Lufthansa Systems AG

12/15/2022 | Press release | Distributed by Public on 12/15/2022 09:10

Wichtiger Meilenstein im Bereich Air Traffic Management (ATM)

Heute feiern wir gemeinsam mit unserem Lido Flight 4D-Kunden Lufthansa einen wichtigen Meilenstein im Bereich Air Traffic Management (ATM).

Lufthansa ist die erste Fluggesellschaft der Welt, die einen eFPL (extended Flight Plan) für einen operationellen Flug bei der Flugsicherung (Air Traffic Control, ATC) eingereicht hat. Damit ist Lufthansa Systems der erste Flugplanungsdienstleister und Lido Flight 4Ddie erste Lösung, die dieses neue Format im Betrieb unterstützt.

Der Flug LH2070/DLH5RM - MUC nach HAM mit Abflug um 15:10 Uhr Ortszeit / 14:10 Uhr UTC wurde beim EUROCONTROL Network Manager angemeldet.

"Lufthansa freut sich sehr, die erste Fluggesellschaft zu sein, die Lido Flight 4D für die eFPL-Einreichung nutzt. Wir sehen dies als einen guten Start, um alle Beteiligten für weitere Verbesserungen in der ATM-Welt zu gewinnen. Wenn der EUROCONTROL Network Manager und alle Flugsicherungsstellen einen höheren Grad an Transparenz über die geplante Flugroute haben, erwarten wir große Vorteile bei der Luftraumnutzung und der Flugeffizienz", sagte Marcus Schnabel, Senior Vice President Flight-/Ground Operation & Security Lufthansa Group.

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist uns bewusst, dass das bestehende ICAO 2012 Flugplanformat seine Grenzen und Einschränkungen hat und dass ein neues Flugplanformat erforderlich ist, um zukünftige ATM-Konzepte wie TBO (Trajectory Based Operations) einzuführen. Die gemeinsame Nutzung einer Flugbahn in einer kollaborativen Umgebung ist eine Voraussetzung und eine wichtige Voraussetzung für die Optimierung von Flügen in jeder Flugphase. Langfristig dürfte dies allen Fluggesellschaften erhebliche Vorteile bringen, etwa die Annäherung der geplanten Flugbahn an die Realität und damit mehr Effizienz im Luftraum, was zu einer nachhaltigeren Flugdurchführung und weniger Vorschriften und Verzögerungen durch die Flugsicherung führt. Die Grundlage dafür ist laut ICAO die so genannte Flight & Flow Information for a Collaborative Environment (FF-ICE), ein erweitertes Flugplanformat, das im Rahmen des System Wide Information Management (SWIM) auf Basis des Flight Information Exchange Format (FIXM) als neuem Standard ausgetauscht werden kann.

Lufthansa Systems entwickelt diese neue Funktionalität für Lido Flight 4D IFS bereits seit geraumer Zeit im Rahmen einer SESAR Deployment Manager-Initiative. Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit Air Navigation Service Providern wie DFS Aviation Services, dem EUROCONTROL Network Manager, Air France und Lufthansa.

Es liegt noch viel harte Arbeit vor uns, um die Vision einer kollaborativen und dynamischen ATM-Umgebung zu verwirklichen, aber heute haben wir den ersten Schritt getan, und zwar einen sehr vielversprechenden.