Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

06/28/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/28/2024 04:31

Erfolgreich pitchen, entwickeln und führen

28. Juni 2024131/24Weiterbildung

Erfolgreich pitchen, entwickeln und führen

Kostenloser Onlinekurs "Innovationsscout" jetzt verfügbar

Oldenburg. Wie erstelle ich einen überzeugenden Pitch? Welche Bedeutung hat kritisches Denken im Innovationsprozess? Wie kann ich mein Team motivieren, mutig neue Ideen zu entwickeln? Diese und andere Fragen beantwortet der kostenlose Onlinekurs "Innovationsscout", entwickelt in Kooperation zwischen dem GIZ - Gründungs- und Innovationszentrum und dem C3L - Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg. Das neue Angebot ist ab sofort ohne Anmeldung über die Plattform StartupTied zugänglich. Die Plattform der Universität Oldenburg bündelt alle gründungsrelevanten Inhalte und Materialien und stellt sie kostenlos zur Verfügung.

Der Onlinekurs "Innovationsscouts" besteht aus drei Lerneinheiten und vermittelt Grundlagen und Werkzeuge, um Innovationspotenziale in Unternehmen zu identifizieren und in die Praxis umzusetzen. Die drei Lerneinheiten sind: Pitch & Convince - eigene Pitches erstellen und überzeugend vortragen; Reflect & Innovate - Denkfehler im Innovationsprozess frühzeitig erkennen und überwinden; Leadership & Coaching - Teams erfolgreich führen und empowern. Am Ende jeder Lerneinheit können die Teilnehmenden den Lernerfolg anhand eines Quiz überprüfen, bei erfolgreichem Bestehen gibt es ein Teilnahmezertifikat. Das Angebot richtet sich an Führungskräfte, Projekt- oder Produktmanager*innen, Gründer*innen und andere Interessierte.

Der Onlinekurs "Innovationsscout" entstand im Rahmen des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten EXIST-Potentiale Projekts "Die Gründerinnen und Gründeruniversität Oldenburg - Motor einer grenzüberschreitenden Startup Region".

Weblinks

Kontakt

Silke Welter, Tel.: 0441/798-3244, E-Mail: