Bundesland Baden-Württemberg

06/27/2024 | News release | Distributed by Public on 06/27/2024 08:42

Übergabe von neun Fahrzeugen an den Bevölkerungsschutz

Zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes hat das Land neun Fahrzeuge der "Gerätewagen Betreuung" an Hilfsorganisationen übergeben. Mit den neuen Fahrzeugen wird die Fahrzeugflotte des Bevölkerungsschutzes weiter modernisiert und die Sicherheit im Land erhöht.

"Der Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg ist gut aufgestellt - und das soll auch in Zukunft so bleiben. Deshalb freut es mich sehr, dass wir mit der heutigen Übergabe der neuen 'Gerätewagen Betreuung' die Fahrzeugflotte des Bevölkerungsschutzes modernisieren und damit die Sicherheit in unserem Land weiter erhöhen. Und diese Modernisierung werden wir fortsetzen", sagte Staatssekretär Thomas Blenke anlässlich der Übergabe der neuen Einsatzfahrzeuge auf dem Gelände des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Calw.

Stärkung des Bevölkerungsschutzes

Der Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg setzt im Katastrophenfall für Einsatzkräfte und Hilfsbedürftige sogenannte "Gerätewagen Betreuung" ein, um die medizinische Versorgung, die Dekontamination sowie den Transport von Verletzten oder Erkrankten zu gewährleisten. Zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes hat Staatssekretär Thomas Blenke am 27. Juni 2024 bei einer Feierstunde in Calw die neuen "Gerätewagen Betreuung" an die entsprechenden Einsatzeinheiten der Hilfsorganisationen übergeben. Die Fahrzeuge werden künftig in ganz Baden-Württemberg für den Bevölkerungsschutz zur Verfügung stehen.

"Das Hochwasser vor einigen Wochen in Baden-Württemberg hat uns gezeigt, wie schnell Notlagen entstehen können. In solchen Situationen leisten gerade die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die oft als Erste vor Ort sind, einen wertvollen Beitrag, um Menschen zu helfen. Das zeigt einmal mehr: Das ehrenamtliche Engagement ist die Säule und das Rückgrat unseres Bevölkerungsschutzes und damit von unschätzbarem Wert für die Sicherheit der Menschen in unserem Land. Mein Dank gilt allen helfenden Händen des Bevölkerungsschutzes für Ihren Einsatz für die Gesellschafft", betonte Staatssekretär Thomas Blenke abschließend.

Übersicht der bedachten Einheiten

Die neun Fahrzeuge der Gerätewagen Betreuung (kurz: GW-Bt eins) wurden an folgende Einheiten übergeben:

Kontakt
Inhalt auswählenPorträt

Weitere Meldungen

Staatsministerium Baden-Württemberg
  • Auslandsreise

Kretschmann auf Delegationsreise in Wien

© picture alliance/dpa | Marijan Murat
  • Polizei

Polizeibilanz nach letztem Vorrundenspiel in Stuttgart

Katja Bartolec
  • Gleichstellung

Dialogreihe mit Spitzenunter­nehmerinnen fortgesetzt

  • Wirtschaft und Gesellschaft

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung 2024 verliehen

© Matt Stark
  • Wohnen und Bauen

Strategiedialog Wohnen und Bauen läuft auf Hochtouren

Sozialministerium Baden-Württemberg
  • Bürgerengagement

Erprobung der Ehrenamtskarte läuft erfolgreich

Staatsministerium Baden-Württemberg
  • Wahlen

Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2024

© FM Scheinbar Real
  • Bauen

Neubau eines Forschungszentrums in Schwäbisch Gmünd

© Martin Stollberg
  • Baukultur

Staatspreis Baukultur 2024 verliehen

Polizei Baden-Württemberg
  • Polizei

Versorgung der Polizei während der UEFA EURO 2024

Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 25. Juni 2024

Ministerium der Justiz und für Migration
  • Auszeichnung

Bundesverdienstmedaille für Christine Langen

Pixabay
  • Polizei

Polizeibeamter nach Verkehrsunfall in Stuttgart verstorben

Marc Doradzillo
  • Jugendliche

Jugendbildungspreis "DeinDing 2024" verliehen

© picture alliance / Daniel Karmann/dpa | Daniel Karmann
  • Verwaltung

Zuständigkeiten bei Cannabisgesetz geregelt

© picture alliance / dpa | Marijan Murat
  • WOHNUNGSBAU

Soziale Wohnraumförderung stark nachgefragt

MIK Brandenburg / imk2024.de
  • Sicherheit

Innenministerkonferenz in Potsdam

Staatsministerium Baden-Württemberg
  • Beruf und Familie

Staatsministerium mit audit berufundfamilie zertifiziert

© Deutsche Bahn AG / Georg Wagner
  • Schienenverkehr

Freie Fahrt für junge Menschen

Polizei Baden-Württemberg
  • Polizei

Polizei sorgt für Sicherheit beim Deutschlandspiel in Stuttgart

Polizei Baden-Württemberg
  • Polizei

Josef Veser wird Polizeipräsi­dent beim Polizeipräsidium Ulm

Polizei Baden-Württemberg
  • Polizei

Norbert Schneider wird neuer Landespolizeidirektor

© picture alliance / dpa | Andreas Gebert
  • Soziales

Report zur sozialen Isolation und Einsamkeit

Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 18. Juni 2024