Stadt Hanau

06/10/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/10/2024 00:02

Fußball, Musik und Kunst am Wochenende „Kultur in der Ruine“ startet – Stadtteilfest in Klein Auheim – Ausstellung am Mainufer

Meldungsdatum: 10.06.2024

Fußball, Musik und Kunst am Wochenende

"Kultur in der Ruine" startet - Stadtteilfest in Klein-Auheim - Ausstellung am Mainufer

Natürlich wird das dritte Juni-Wochenende ganz im Zeichen des runden Leders stehen, wenn am 14. Juni die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland eröffnet wird. In der Brüder-Grimm-Stadt gibt es aber auch verschiedene Veranstaltungen, etwa in der Reihe "Hanau für Dich" der Hanau Marketing GmbH (HMG), die ein erlebnisreiches Wochenende erwarten lassen.

Fußball gibt es in den nächsten Wochen also reichlich, wobei verschiedene Gastronomiebetriebe in der Stadt auch die entsprechenden Übertragungen anbieten; zum Beispiel die Pop-up-Gastronomie "Wirtschaft im Hof" am Schlossplatz oder das Central am Marktplatz, wo am Freitag der EM-Auftakt und das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland gezeigt werden.

Ansonsten gibt es am Wochenende vor allem Kunst, Kultur und Musik in der Brüder-Grimm-Stadt. Im Mittelpunkt des Interesses aller Kulturinteressierten dürfte dabei die Wallonisch-Niederländische Kirche stehen. Hier startet am Samstag die Reihe "Kultur in der Ruine" der Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung. Den Auftakt liefern um 19.30 Uhr "Britta und die alten Männer" mit ihrem Programm "Sommerfrische". Dahinter verbergen sich Texte und Lieder aus den 20er und 30er Jahren. An den folgenden Wochenenden gibt es unter anderem Musiktheater für Familien von "laterna musica", klassische Klavier- und Hornklänge, sowie A-Capella-Musik. Die Veranstaltungen finden jeweils im Ruinenteil, bei schlechtem Wetter im Kirchengebäude statt.

Musikalisch geht es am Samstag auch in der "Wirtschaft im Hof" zu, wo "Soggeschuss" gastiert. Entspannten und melodischen Jazz liefert am Freitag "OutbackJazz" im Jazzkeller Hanau. Und am Samstag gibt es hier Southern-Rock mit "Jacksonville". Klassisches in neuem Gewand und an außergewöhnlichem Ort wird am Sonntag geboten. Um 11 Uhr gibt das "Quartett Bohème" der in Hanau ansässigen Neuen Philharmonie Frankfurt ein Konzert auf dem Hauptfriedhof.

Ebenfalls kein alltäglicher Ort für eine Kunstausstellung sind die Mainwiesen unterhalb von Schloss Philippsruhe. Hier präsentieren am Sonntag von 11 bis 17 Uhr bei "Kunst am Main" verschiedene Hanauer Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Mit dabei sind unter anderem die Künstlervereinigungen Umbria, Pupille, die Gemeinschaft Steinheimer Kunstschaffender und das Atelier Fluchtpunkt. Die Schlosskeller-Gastronomie ist geöffnet. Außerdem lädt ab 13 Uhr eine ukrainische Organisation zum Picknick ein.

Fotokunst hautnah kann man am Samstag von 10 bis 17 Uhr am Service-Center Hanau aufLADEN in der Nürnberger Straße erleben. Hier wird der bekannte Portrait-Fotograf Hendrik Nix im Rahmen der HMG-Reihe "Kunst für Dich" Arbeiten der letzten Jahre präsentieren. Außerdem wird er auf Wunsch die Besucherinnen und Besucher vor Ort portraitieren.

Natürlich lohnt sich am Wochenende nicht nur ein Besuch in der Innenstadt, sondern auch in den Stadtteilen. In der Drahtesel-Lounge in Klein-Auheim gibt es am Freitag wieder die "Open Stage". Ebenfalls in Klein-Auheim wird am Samstag auf dem Platz vor dem ehemaligen Stadtteilladen, Schulstraße 15, zum Stadtteilfest geladen. Von 11 bis 23 Uhr präsentieren sich hier Vereine, Musiker und Gewerbetreibende und laden zum gemeinsamen Feiern ein.

Gartenfreunde kommen am Samstag auf ihre Kosten, wenn das Umweltzentrum im Lamboy zum "Tag des offenen Gartens" einlädt. Eine blühende Landschaft kann man zudem am Sonntag von 12 bis 17 Uhr im naturnahen "Luisengarten" in Kesselstadt, An der großen Hufe 1, bestaunen. Auf Entdeckertour kann man am Sonntag im Kurpark Wilhelmsbad gehen, bei der die Schlösserverwaltung Orte präsentiert - wie etwa die Burgruine oder den Eiskeller - die sonst nicht zugänglich sind. Leckermäuler wiederum dürfte die "Staanemer Schoppetour" freuen, die im Rahmen der HMG-Lokalrunden am Samstagabend durch die Steinheimer Altstadt führt.

Ebenfalls ein lohnendes Ziel ist - besonders in diesen Wochen - der Park von Schloss Philippsruhe, wo unter dem weiten Dach des Amphitheaters die Brüder Grimm Festspiele laufen. Am Freitag, 14. Juni, gibt es hier um 20.30 Uhr den Klassiker "Romeo und Julia" und am Samstag um 14 Uhr "Sterntaler". Das Musical "Die Gänsemagd" läuft am Samstag um 20.30 Uhr, sowie am Sonntag um 14 und um 18.30 Uhr.

Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. Hier, sowie unter www.hanau-erleben.de kann man auch einen Jahresplaner mit allen Angeboten der HMG-Veranstaltungsreihe "Hanau für Dich" herunterladen. Die Reihe wird gefördert von der Sparkasse Hanau, den Stadtwerken Hanau, Fritz-Getränke Hanau und aus Mitteln des hessischen Landesförderprogramms "Zukunft Innenstadt".

Pressekontakt: Daniel Freimuth

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Wirtschaft im Hof

© Hanau Marketing GmbH / Lauritz Kannengießer

In der "Wirtschaft im Hof" gibt's am Wochenende Fußball und Musik

Sterntaler

© Brüder Grimm Festspiele / Hendrik Nix

Bei den Brüder Grimm Festspielen wird am Wochenende unter anderem Sterntaler gezeigt