Stadt Reutlingen

11/14/2023 | Press release | Distributed by Public on 11/14/2023 07:27

Gelebte Nachbarschaften

14.11.2023
Vor dem Hintergrund einer alternden und gleichzeitig bunter werdenden Bewohnerschaft in Gemeinden und städtischen Quartieren rückt die Förderung gelebter Nachbarschaften und die Zusammenführung verschiedener Generationen immer stärker in den Fokus.

Am Montag, 20. November, 18 Uhr, wird Prof. Dr. Cornelia Kricheldorff, im Rahmen der Ehrenamtsakademie Reutlingen einen Vortrag zu diesem Thema halten. Die Veranstaltung findet in der Hohbuch-Schule in statt.
Prof. Kricheldorff wird über Themen wie Älterwerden im vertrauten Umfeld, Lebensqualität für alle Generationen im Quartier und die Bedeutung nachbarschaftlicher Begegnungen sprechen. Nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Hohbuch, die Interesse am Förderprojekt "Wir fürs Quartier" haben. Interessierte aus anderen Reutlinger Stadtteilen oder Bezirksgemeinden sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Das Förderprogramm "Quartiersimpulse", initiiert von der Allianz für Beteiligung und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, ist Teil der Landesstrategie "Quartier 2030 - Gemeinsam. Gestalten" und wird aus Landesmitteln finanziert, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.