Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

06/25/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/25/2024 02:35

Vortrag zu Fragen zur Jüdischen Existenz bei Max Horkheimer

25. Juni 2024127/24Veranstaltungsankündigung

Vortrag zu Fragen zur Jüdischen Existenz bei Max Horkheimer

Oldenburg. Der jüdische Philosoph Max Horkheimer war einer der Hauptvertreter der Kritischen Theorie und hat sich in seinem Werk intensiv mit dem Judentum und jüdischem Leben auf der Welt beschäftigt. Die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Yael Kupferberg, Gastprofessorin am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin, hält am Mittwoch, 3. Juli, ab 19.30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema "Zwischen Diaspora und Zionismus - Fragen zur Jüdischen Existenz bei Max Horkheimer". Der Vortrag zeichnet sein Denken im Spätwerk nach und reflektiert insbesondere seine philosophische und dem Judentum verpflichtende Kritik an Möglichkeiten von jüdischer Existenz in der Welt - zwischen Diaspora und Zionismus - und angesichts Auschwitz.

Die Veranstaltung ist Teil der gemeinsamen Vortragsreihe "Aufbruch und Ankunft: Interreligiöse Perspektiven auf Migration" der Arbeitsstelle "Interkulturelle Jüdische Studien" der Universität Oldenburg und des Leo-Trepp-Lehrhauses der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg.

Die Online-Zugangsdaten erhalten Interessierte bei Jana Finzel unter . Man kann dem Online-Vortrag auch in der Oldenburger Synagoge (Leo-Trepp-Straße 17) folgen. In diesem Fall wird um Anmeldung bis zum 2. Juli unter mit Namen und Adresse gebeten. In Präsenz Teilnehmende bringen bitte ihren Ausweis mit.

Yael Kupferberg ist derzeit Gast- bzw. Vertretungsprofessorin am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin. Ihre Forschung und Lehre umfassen die deutsch-jüdische Geistes-, Beziehungs- und Literaturgeschichte, Jüdische Philosophie der Moderne, Kritische Theorie und Antisemitismustheorie.

Weblinks

Kontakt

Prof. Dr. Andrea Strübind, E-Mail: ; Dr. Carina Branković, E-Mail: