Humboldt-Universität zu Berlin

06/25/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/25/2024 05:45

Humboldt-Rede zu Europa von Adam Bodnar

Humboldt-Rede zu Europa von Adam Bodnar

Der Justizminister der Republik Polen spricht über "Restoring the Rule of Law in Poland"

Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin lädt zur Humboldt-Rede zu Europa mit dem Justizminister der Republik Polen, Adam Bodnar, ein. Der Titel seiner Rede lautet "Restoring the Rule of Law in Poland". Die Rede findet am Dienstag, dem 2. Juli 2024 um 19:30 Uhr im Festsaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Luisenstr. 56, 10115 Berlin, statt.

Adam Bodnar ist seit Dezember 2023 Justizminister der Republik Polen im Kabinett von Ministerpräsident Donald Tusk. Der 47-jährige Jurist war Dozent an der Universität Warschau und ist Experte für Verfassungsrecht und Menschenrechte. Von 2012 bis 2014 war er stellvertretendes Mitglied des Sachverständigenrats des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen. Von 2013 bis 2015 war er im Board of Trustees des UN Voluntary Fund for Victims of Torture. Sechs Jahre lang, von 2015 bis 2021, hatte Bodnar die Funktion des Ombudsmanns für Bürgerrechte in Polen inne.

Über die Humboldt-Reden zu Europa

Für die Humboldt-Reden zu Europa werden Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Akteure in der Judikative und Exekutive als Redner*innen eingeladen. Die Veranstaltungsreihe wird von der Stiftung Mercator gefördert und vom Walter Hallstein-Institut organisiert.

Weitere Informationen

Termin
Dienstag, 2. Juli 2024, 19.30 Uhr

Ort
Festsaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Luisenstraße 56, 10115 Berlin

Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass nach 19.20 Uhr keine Besucherinnen und Besucher mehr in den Raum eingelassen werden können. Im Anschluss an den Vortrag hat das Publikum Gelegenheit, mit Adam Bodnar zu diskutieren. Die Rede wird auf Englisch gehalten.

Die Veranstaltung wird über YouTube übertragen. Fragen können über den YouTube-Livechat sowie über X (@whi_berlin) und über Instagram (@whi.berlin) gestellt werden.

Der Livestreamlink wird vor der Veranstaltung auf der Website des Walter Hallstein-Instituts veröffentlicht (keine Anmeldung erforderlich).

Anmeldung für eine Teilnahme in Präsenz

Hinweise für Pressevertreter*innen

Es sind Plätze für Vertreterinnen und Vertreter der Presse reserviert.

Bitte melden Sie sich bis zum 28. Juni 2024 an bei: [email protected].

Bitte beachten Sie: Da die Plätze im Veranstaltungsraum begrenzt sind, erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung, wenn Sie an der Veranstaltung in Präsenz teilnehmen können.

Halten Sie bitte beim Einlass Ihren Presseausweis bereit. Ihr Equipment wird eventuell einem kurzen Sicherheitscheck unterzogen. Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass wir bei Zuwiderhandeln gegen unsere Anweisungen von unserem Hausrecht Gebrauch machen werden.