Stadt Mönchengladbach

06/11/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/11/2024 06:18

Im Klangrausch

11.06.2024

Im Klangrausch

5. Kammerkonzert der Niederrheinischen Sinfoniker der Spielzeit 2023/2024

Mönchengladbach. Unter dem Titel Im Klangrausch kombinieren Mitglieder der Niederrheinischen Sinfoniker gemeinsam mit Pianistin Bonnie Wagner im 5. Kammerkonzert am Sonntag, 16. Juni um 11 Uhrim Studio des Theaters Mönchengladbach das Klavierquintett f-Moll op. 34 von Johannes Brahms mit der Violinsonate Es-Dur von Richard Strauss. Hintergedanke dabei war auch die persönliche Beziehung zwischen dem 1864 geborenen Strauss und dem 31 Jahre älteren Brahms: Strauss bewunderte Brahms sehr, Brahms hingegen schätzte Strauss nicht nur, sondern gab ihm auch Empfehlungen, wie er sein Können noch verbessern könnte.

Die Violinsonate zählt zum Jugendwerk von Strauss und gilt bereits als "unerreicht", als "Geniestreich" des damals 23-Jährigen, als "die" Violinsonate des Fin de siècle. Sie begeistert durch ihre Farbigkeit, die verschiedenen Ausdrucksformen, höchsten Anspruch besonders an den Geiger und Strauss' ganz persönlichen Tonfall, der auf seine späteren Werke vorausweist.

"Ein Meisterwerk von Kammermusik, wie wir seit dem Jahre 1828 [dem Tod Schuberts] kein zweites aufzuweisen haben.", schwärmte Hermann Levi über das Klavierquintett f-Moll von Johannes Brahms. Dieser hatte allerdings - ähnlich seiner ersten Sinfonie - drei Anläufe gebraucht, bis das Werk in dieser Form vorlag. Während es seine engsten Freunde als Streichquintett und Sonate für zwei Klaviere nicht überzeugte, hatte er mit dem Klavierquintett einen "großen Wurf" gelandet, die Instrumente verbinden sich geradezu ideal.

Konzertkarten sind erhältlich an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, [email protected], online unter www.theater-kr-mg.de sowie am Konzerttag an der Tageskasse.

----------------------------------------------------------

5. Kammerkonzert
Im Klangrausch

Johannes Brahms Klavierquintett f-Moll op. 34
Richard Strauss Violinsonate Es-Dur op. 18

Ardemusquartett
Emir Imerov
, Jovana Logiewa Violine
Natascha Krumik Viola
Silke Frantz Violoncello
Bonnie Wagner Klavier (als Gast)

Sonntag, 16. Juni 2024, 11 Uhr, Studio Theater Mönchengladbach
#deinesinfonie

www.niederrheinische-sinfoniker.der