BV Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

29/06/2024 | Press release | Distributed by Public on 29/06/2024 21:31

DFB-Elf zieht ins Viertelfinale ein

29.06.24

Spielbericht

DFB-Elf zieht ins Viertelfinale ein

Die deutsche Nationalmannschaft hat am Samstagabend in Dortmund das Viertelfinale der Europameisterschaft erreicht. Gegen Dänemark gewann die DFB-Elf verdient mit 2:0. Die Treffer erzielten Kai Havertz und Jamal Musiala. Alle drei Borussen kamen im Laufe der Partie zum Einsatz.

"}}" id="news-xf__teaser-text" class="cmp-text">

Die deutsche Nationalmannschaft hat am Samstagabend in Dortmund das Viertelfinale der Europameisterschaft erreicht. Gegen Dänemark gewann die DFB-Elf verdient mit 2:0. Die Treffer erzielten Kai Havertz und Jamal Musiala. Alle drei Borussen kamen im Laufe der Partie zum Einsatz.

BVB-Innenverteidiger Nico Schlotterbeck stand in der Startelf von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Nach knapp vier Minuten erzielte Schlotterbeck nach einer Ecke den ersten Treffer des Tages. Doch sein Kopfballtor wurde auf Grund eines Foulspiels an vom Schiedsrichter wieder einkassiert. Deutschland bestimmte die Partie, ehe eine Gewitterunterbrechung das Spiel für über 20 Minuten pausieren ließ. Torlos ging es nach der Fortsetzung zur Halbzeit in die Kabinen.

\n

Nach dem Seitenwechsel trafen die Dänen zuerst, doch das Tor von Joachim Andersen wurde auf Grund einer Abseitsstellung vom VAR wieder zurückgenommen (49.). Wenige Augenblicke später bekam die deutsche Mannschaft einen Handelfmeter zugesprochen. Kai Havertz verwandelte zur 1:0-Führung (54.).

\n

In der 64. Spielminute wechselte der Bundestrainer mit Niclas Füllkrug und Emre Can zwei weitere Borussen ein. Das Duo ersetzte Ilkay Gündogan und Robert Andrich. Vier Minuten später stellte Jamal Musiala nach einer starken Einzelaktion auf 2:0. Das Spiel war entschieden.

\n

Das Viertelfinale findet am kommenden Freitag um 18 Uhr in Stuttgart statt. Gegner ist Spanien oder Georgien.

\n

Kobel ebenfalls im Viertelfinale

\n

Zuvor hatte die Schweiz um BVB-Torwart Gregor Kobel das erste Achtelfinale der EM gegen Italien gespielt. Der Dortmunder kam beim umjubelten 2:0-Sieg seiner Nationalmannschaft nicht zum Einsatz. Im Viertelfinale trifft die "Nati" am kommenden Samstag auf den Sieger der Partie England - Slowakei.

\n

Am Dienstag sind die Borussen Donyell Malen (Rumänien - Niederlande, 18 Uhr) sowie Marcel Sabitzer und Salih Özcan (Österreich - Türkei, 21 Uhr) im Einsatz.

"}}" id="text-8e6897fc39" class="cmp-text">

BVB-Innenverteidiger Nico Schlotterbeck stand in der Startelf von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Nach knapp vier Minuten erzielte Schlotterbeck nach einer Ecke den ersten Treffer des Tages. Doch sein Kopfballtor wurde auf Grund eines Foulspiels an vom Schiedsrichter wieder einkassiert. Deutschland bestimmte die Partie, ehe eine Gewitterunterbrechung das Spiel für über 20 Minuten pausieren ließ. Torlos ging es nach der Fortsetzung zur Halbzeit in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel trafen die Dänen zuerst, doch das Tor von Joachim Andersen wurde auf Grund einer Abseitsstellung vom VAR wieder zurückgenommen (49.). Wenige Augenblicke später bekam die deutsche Mannschaft einen Handelfmeter zugesprochen. Kai Havertz verwandelte zur 1:0-Führung (54.).

In der 64. Spielminute wechselte der Bundestrainer mit Niclas Füllkrug und Emre Can zwei weitere Borussen ein. Das Duo ersetzte Ilkay Gündogan und Robert Andrich. Vier Minuten später stellte Jamal Musiala nach einer starken Einzelaktion auf 2:0. Das Spiel war entschieden.

Das Viertelfinale findet am kommenden Freitag um 18 Uhr in Stuttgart statt. Gegner ist Spanien oder Georgien.

Kobel ebenfalls im Viertelfinale

Zuvor hatte die Schweiz um BVB-Torwart Gregor Kobel das erste Achtelfinale der EM gegen Italien gespielt. Der Dortmunder kam beim umjubelten 2:0-Sieg seiner Nationalmannschaft nicht zum Einsatz. Im Viertelfinale trifft die "Nati" am kommenden Samstag auf den Sieger der Partie England - Slowakei.

Am Dienstag sind die Borussen Donyell Malen (Rumänien - Niederlande, 18 Uhr) sowie Marcel Sabitzer und Salih Özcan (Österreich - Türkei, 21 Uhr) im Einsatz.