Stadt Ludwigshafen am Rhein

06/18/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/18/2024 02:52

Abschlussveranstaltung des Leseförderprojektes 'Book-Slam®'

18.06.2024

Abschlussveranstaltung des Leseförderprojektes "Book-Slam®"

Seit mehreren Jahren kooperieren das Theodor-Heuss-Gymnasium und die Stadtbibliothek Ludwigshafen beim Leseförderprojekt "Book-Slam®". Die Idee des Book-Slam® stammt aus der Akademie Remscheid und wurde von Dr. Stephanie Jentgens, Dozentin für Literatur, in Anlehnung an den "Poetry Slam" entwickelt. Jugendliche sollen mit dem Konzept andere Jugendliche für aktuelle Jugendliteratur begeistern. Anders als bei einer herkömmlichen Buchvorstellung, bedient man sich beim Book-Slam® unterschiedlicher Methoden. Die Präsentationsformen reichen von szenischen Darstellungen, Trailern, Rollenspiele, Werbespots, über Lesungen, mit und ohne Musik, bis zu Interviews. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In diesem Jahr beteiligt sich im Theodor-Heuss-Gymnasium die Klasse 8b mit ihrer Klassenlehrerin Ruth Rheinstädter und die Schulbibliothek unter der Leitung von Ruth Kersthold.

Verantwortlich für das Projekt bei der Stadtbibliothek sind Elvira Gensheimer und Diana Goldschmidt.

Bei der Abschlussveranstaltung, dem finalen Book-Slam®, am Mittwoch, 26. Juni 2024, 8.05 Uhr in der Schulbibliothek des Theodor-Heuss-Gymnasiums, Freiastraße 10, zeigen die Schüler*innen der Klasse 8b, was sie sich zu ihrem jeweiligen Buch überlegt haben. Die Präsentationen werden in einem Wettbewerb vor Mitschüler*innen der 7. Klassen des Gymnasiums gezeigt. Welche Bücher aufgrund der Präsentation das Interesse der Jugendlichen gefunden haben, wird im Anschluss durch das Publikum bewertet.