City of Frankfurt

06/26/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/26/2024 04:39

Sommerferienprogramm im Weltkulturen Museum

Meldungen

Sommerferienprogramm im Weltkulturen Museum

26.06.2024, 12:18Uhr

Workshop "No-Input Mixen in "Klangquellen" im Weltkulturen Museum © Weltkulturen Museum, Foto: Linda Deutsch
Das Weltkulturen Museum bietet in den Sommerferien rund um die Ausstellung "Klangquellen. Everything is Music!" verschiedene Ferienworkshops an und ist damit Teil des Ferienprogramms der Frankfurter Museen mit dem Titel "Fantasie verleiht Flügel": Am Sonntag, 21. Juli, gibt es "Field recording" und am Sonntag, 18. August, "Ohren auf: No-Input-Mixen", jeweils von 15 bis 17 Uhr für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Die Teilnahme kostet jeweils sechs Euro und ist mit Anmeldung unter weltkulturenmuseum.deExternal Linkmöglich. Dort finden sich auch weitere Informationen zu den Angeboten im Weltkulturen Museum am Schaumainkai 29.

Zusätzlich haben sich in diesem Jahr elf Museen zusammengeschlossen und veranstalten in den ersten drei Ferienwochen Wochenworkshops als "Stadturlaub am Museumsufer" und Tagesworkshops als "Fantastischer Ferienspaß" an. Beim "Fantastischen Ferienspaß" stehen jeweils zwei Museen täglich auf dem Programm: So erforschen zum Beispiel am Mittwoch, 31. Juli, von 9.30 bis 16.30 Uhr Kinder zwischen acht und zwölf Jahren mit Kulturvermittlerinnen aus dem Weltkulturen Museum und dem MMK Museum für Moderne Kunst "Wie klingt unsere Stadt". Das Angebot richtet sich auch an Inhaberinnen und Inhaber von Kulturpass oder Frankfurt-Pass sowie geflüchtete Personen und Familien, die das kostenlose KUFTI beantragen können. Für sie ist es kostenlos. Eine Anmeldung für mehrere Tage ist möglich.

Im Wochenprogramm "Stadturlaub am Museumsufer" können Kinder zwischen acht und zwölf Jahren im Rahmen von Workshops kreuz und quer durch die Museen entlang des Museumsufers streifen und dabei viele Frankfurter Museen kennenlernen - darunter auch das Weltkulturen Museum. Dieses Angebot gilt für den Zeitraum von Montag, 15., bis Freitag, 19. Juli, und von Montag, 22., bis Freitag, 26. Juli, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr. Es kostet 150 Euro pro Person.

Die Anmeldung für das Tages- und Wochenprogramm erfolgt per E-Mail an [email protected]Internal Linkoder telefonisch unter 069/212-31076Internal Link. Weitere Informationrn zum gesamten Sommerferienprogramm der Museen sowie der Flyer zu "Fantasie verleiht Flügel" finden sich unter museumsufer.deExternal Link. Das Sommerferienprogramm wird gefördert vom Kulturamt.