Landeshauptstadt Kiel

06/25/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/25/2024 04:07

Classic Open Air: Stefanie Heinzmann und Philharmonisches Orchester Kiel schaffen besondere Live-Momente

Classic Open Air: Stefanie Heinzmann und Philharmonisches Orchester Kiel schaffen besondere Live-Momente

Meldung vom 25. Juni 2024

Das Classic Open Air ist eine feste Größe zur Kieler Woche und ein musikalischer Höhepunkt des Sommerfestivals. Für den Kieler-Woche-Förderverein ist das besondere Konzert unter dem Motto "Pop meets Classic" eine echte Herzensangelegenheit.

Der Verein holt seit vielen Jahren international renommierte Künstler*innen nach Kiel, die gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Kiel die vielen Fans vor der Rathausbühne begeistern. Dieses einzigartige Crossover-Projekt steht diesmal unter der Leitung von Daniel Carlberg, 1. Kapellmeister des Theaters Kiel.

In diesem Jahr präsentiert der Förderverein mit der Schweizer Soul- und Pop-Sängerin Stefanie Heinzmann eine ausgezeichnete Künstlerin für das Classic Open Air am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr. Bei dem Auftritt wird Stefanie Heinzmann auf dem Rathausplatz gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Kiel viele ihrer großen Hits in neuen Arrangements aufführen.

Stefanie Heinzmann: "Ich freue mich unendlich, dass ich gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Kiel auftreten darf." Für die bekennende Meerliebhaberin ist es "wie nach Hause kommen". 2008 hatte Heinzmann ihren ersten Auftritt auf der Kieler Woche. Die Kieler Woche sei für Heinzmann "etwas total Besonderes". Sie liebe es, "Live-Musik zu machen und den Moment Moment sein zu lassen."

Die Sängerin hat seit 2008 sechs erfolgreiche Alben veröffentlicht und zahlreiche Preise - darunter den Echo, den Comet und den MTV Europe Music Award - gewonnen.

Damit alle Fans das Konzert genießen können, wird es vor der Rathausbühne in diesem Jahr einen vergrößerten barrierefreien Bereich geben, der von beiden Seiten neben der Bühne zugänglich ist. Das Konzert wird für gehörlose Menschen live in Gebärdensprache übersetzt.

Für die Mitglieder des Kieler-Woche-Fördervereins ist die Kieler Woche eine Herzensangelegenheit. Der 1999 gegründete Verein unterstützt die Kieler Woche mit hochkarätigen, niveauvollen Veranstaltungen und Events, die überregionale Aufmerksamkeit und besondere Momente schaffen.

Zusätzlich zum Classic Open Air auf der Rathausbühne sponsert der Förderverein innovative Ideen auf der Jungen Bühne und im Kieler-Woche-Hoftheater im Hiroshimapark.

Der Verein freut sich auch über interessierte Partner*innen, die Teil der Kieler-Woche-Familie werden möchten. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es unter www.kieler-woche.de/foerderverein.

Die aktuellen Mitglieder des Vereins zur Förderung der Kieler Woche sind: Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Remondis, Förde Sparkasse, Stadtwerke Kiel, Sophienhof, Gosch & Schlüter, New Communication, IKEA Kiel, Jörgen Petersen & Sohn, conTZept Veranstaltungstechnik, Spielmacher Event, S&W Elektrobau, Brötzmann, Kiel-IT, Schild Flaggen-Store, Rümmeli & Partner, Dubau und dsgvoNORD GmbH

Pressemeldung 25. Juni 2024/CFL

Zur Meldungs-SucheNeueste Meldungen anzeigen