FDF - Federal Department of Finance of the Swiss Confederation

28/06/2024 | Press release | Distributed by Public on 28/06/2024 20:22

Treffen der Schweizer Bretton Woods Stimmrechtsgruppe in Duschanbe

Treffen der Schweizer Bretton-Woods-Stimmrechtsgruppe in Duschanbe

Eidgenössisches Finanzdepartement

Bern, 28.06.2024 - Bundesrätin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Ignazio Cassis reisen, zusammen mit Nationalbankpräsident Thomas Jordan, vom 1. bis am 3. Juli nach Duschanbe in Tadschikistan. Dort treffen sie die Mitglieder der schweizerischen Stimmrechtsgruppe im Internationalen Währungsfonds (IWF) und in der Weltbank, den beiden Institutionen von Bretton Woods. Beide Bundesratsmitglieder nutzen die Gelegenheit zu bilateralen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Stimmrechtsgruppe. Bundesrat Ignazio Cassis wird anschliessend nach Kirgisistan weiterreisen.

Erstmals trifft sich die Schweizer Stimmrechtsgruppe in den Bretton-Woods-Institutionen in Duschanbe, Tadschikistan. Dort werden sie sich über die Zusammenarbeit in der Gruppe sowie über aktuelle Geschäfte des IWF und der Weltbank austauschen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Herausforderungen für die Weltwirtschaft, das Finanz- und Handelssystem, die nachhaltige Entwicklung und die Armutsbekämpfung. Der Anlass wird auch Gelegenheit bieten, sich in einem Seminar mit hochrangigen Expertinnen und Experten von IWF und Weltbank zu den Themen Digitalisierung und nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung auszutauschen. Am Rande des Treffens werden Bundesrätin Keller-Sutter, Bundesrat Cassis sowie Nationalbankpräsident Jordan bilaterale Gespräche mit ihren Amtskolleginnen und -kollegen führen.

Die Schweizer Delegation wird von Bundesrätin Karin Keller-Sutter geleitet. Bundesrat Ignazio Cassis nimmt als Vize-Gouverneur der Schweizer Stimmrechtsgruppe der Weltbank teil und vertritt an den Treffen den Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Bundesrat Guy Parmelin. In Tadschikistan ist neben den multilateralen Treffen im Rahmen der Bretton-Woods Stimmrechtsgruppe auch ein Höflichkeitsbesuch von Bundesrätin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Ignazio Cassis beim Tadschikischen Präsidenten Emomali Rahmon vorgesehen. Ausserdem wird Bundesrat Ignazio Cassis Aussenminister Sirojiddin Muhriddin treffen.

Die Schweizer Stimmrechtsgruppe

Die Mitglieder der Schweizer Bretton-Woods-Stimmrechtsgruppe treffen sich in der Regel alle zwei Jahre ausserhalb der üblichen Frühlings- und Jahrestreffen von IWF und der Weltbank in einem Land der Stimmrechtsgruppe. Der Gruppe gehören neben der Schweiz Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan, Polen, Serbien, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan an. Das letzte Treffen der Schweizer Stimmrechtsgruppe ausserhalb der Bretton-Woods-Treffen in Washington fand am 4. Juli 2022 in Bad Ragaz statt.

Bundesrat Cassis reist nach Kirgisistan weiter

Nach seinem Aufenthalt in Tadschikistan reist Bundesrat Cassis weiter nach Kirgisistan und wird in Tscholponata am Issyk-Kul See vom kirgisischen Präsidenten Sadyr Japarov und von Aussenminister Zheenbek Kulubaev empfangen. Kirgisistan ist wie Tadschikistan eines der Schwerpunktländer der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit. Bundesrat Cassis wird sich hier über den Beitrag der Schweiz zur nachhaltigen Entwicklung der Wirtschaft und Gesellschaft sowie zur Versorgungssicherheit mit Wasser und Energie informieren. Die Reise wird mit den Feierlichkeiten des schweizerischen Nationalfeiertags und einem Austausch mit der Schweizer Gemeinschaft in Kirgisistan abgeschlossen.

Adresse für Rückfragen

Kommunikation EFD
Tel. +41 58 462 60 33, [email protected]

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
Kommunikation EDA
Tel. +41 58 462 31 53, [email protected]


Herausgeber

Eidgenössisches Finanzdepartement
http://www.efd.admin.ch

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
https://www.eda.admin.ch/eda/de/home.html

Social share