City of Berlin

05/14/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/14/2024 03:31

Presse-Einladung: 150 Jahre Arbeitsschutz: Wie eine alte Berliner Behörde Nachwuchs findet / Senatorin Cansel Kiziltepe besucht das LAGetSi

Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung teilt mit:

Seit 150 Jahren gibt es in Berlin eine staatliche Organisation, die sich um Sicherheit am Arbeitsplatz und Gesundheitsschutz kümmert. Früher war das die Fabrikinspektion, heute ist es das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit (LAGetSi).
Diese Behörde kümmert sich nicht nur um die Einhaltung des Arbeitsschutzes, sondern ist in vielen weiteren Bereichen aktiv. Dazu gehören bspw. die Sicherheit von Solarien, Marktüberwachung von Verbraucherprodukten und Chemikalien, die Energiekennzeichnung und die Sprengstoffsicherheit.

Mit seiner aktuellen Einstellungsoffensive stellt sich das LAGetSi dem demografischen Wandel, sucht aktiv neue Beschäftigte und stellt sich damit den vielfältigen Herausforderungen, zu denen auch eine gesetzliche Mindestanzahl von Betriebskontrollen im Arbeitsschutz gehört.
Bei einem Pressegespräch möchten wir Ihnen gern einen Einblick in die Arbeit des LAGetSi geben. Mitarbeitende berichten über ihre Arbeit, durchgeführte Kontrollen und Besonderheiten ihrer Arbeit.

Freitag, 17. Mai 2024, 10 - 11 Uhr
LAGetSi, Turmstraße 21
10559 Berlin-Moabit, Haus L

Mit dabei sind:
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Dr. Robert Rath, Direktor des LAGetSi

Wir freuen uns sehr, wenn Sie bei diesem Termin dabei sind und bitten Sie, sich bis zum Donnerstag,
16. Mai, 16 Uhr per Email anzumelden unter [email protected] .