Bundesland Bayern

30/06/2024 | Press release | Distributed by Public on 30/06/2024 08:18

Stefan Thums ist neuer Leiter des Landesamtes für Maß und Gewicht, das künftig für die Jägerprüfung zuständig ist

MÜNCHEN Ab Montag, 1. Juli, ist Stefan Thums der neue Leiter des Bayerischen Landesamtes für Maß und Gewicht (LMG). Der 59-Jährige kann als früherer Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Bad Kissingen nicht nur auf eine langjährige Erfahrung an der Spitze einer großen Behörde aufbauen. Als Diplom-Forstwirt und Inhaber eines Jagdscheines ist er auch bestens gerüstet für die neuen Aufgaben, die das LMG künftig im Bereich der Jägerprüfung übernehmen wird. Aufgrund seiner bisherigen Funktion in der Abteilung Energiepolitik des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ist er zudem bestens vertraut mit den Aufgaben, die das LMG bei der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung in den bayerischen Gemeinden übernehmen wird. Staatsminister Aiwanger: "Mit Stefan Thums hat das LMG einen vielseitig erfahrenen und qualifizierten Mann an der Spitze, der nahtlos an die erfolgreiche Arbeit des bisherigen Leiters, Dr. Thomas Weberpals, anknüpfen wird, der jetzt in den Ruhestand eintritt. Das LMG leistet wichtige Arbeit für den Freistaat Bayern. Ich wünsche Herrn Thums viel Erfolg in allen bestehenden und künftigen Aufgabengebieten des LMG!"

Dr. Thomas Weberpals hatte die Behörde über 20 Jahre lang erfolgreich geleitet. Seine Amtszeit war zuletzt geprägt von der Verlagerung des Landesamts von München nach Bad Reichenhall. Dabei sind in der Region Berchtesgadener Land viele neue Arbeitsplätze entstanden. Dr. Weberpals tritt nun in Ruhestand. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dankt dem langjährigen Leiter: "Herr Dr. Weberpals hat das LMG durch bewegte Zeiten geführt und viele wichtige Weichenstellungen für die Zukunft erfolgreich umgesetzt. Er übergibt ein personell und organisatorisch sehr gut aufgestelltes Haus."

Das Landesamt für Maß und Gewicht soll zukünftig - neben dem Eich- und Beschusswesen - auch für die Aufsicht über die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung sowie für die Jägerprüfung in Bayern verantwortlich werden. Aiwanger: "Ich bin mir sicher, dass das 'grüne Abitur' auch im Wirtschaftsressort gut aufgehoben ist und schon in diesem Sommer in der Zuständigkeit des LMG abgenommen werden kann. Mich freut besonders, dass mit Stefan Thums künftig ein erfahrener Diplom-Forstwirt und somit Jagdscheininhaber an der Spitze der Behörde steht, um diese weitere wichtige Aufgabe zu koordinieren."

Die Jägerprüfung habe in Bayern einen hohen Stellenwert, betont der Minister. Die Anforderungen seien streng und werden von qualifizierten ehrenamtlichen Prüfern umgesetzt, die diese Aufgaben zum Teil schon seit vielen Jahren kompetent ausüben. Daran werde sich nichts ändern. Aiwanger dankt aber auch den vielen Mitarbeitern beim LMG, die sich freiwillig bereit erklärt haben, die daneben anfallenden Aufgaben für die staatliche Durchführung und Aufsicht der Prüfung zu übernehmen und das Vorhaben damit zu unterstützen. Sie werden derzeit geschult. "Bis die Jägerprüfung im August startet, gibt es noch einiges zu tun", macht Aiwanger deutlich, zeigt sich aber zuversichtlich. Es bestehe ein guter Kontakt zu den Kollegen von der bisherigen Prüfungsbehörde am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut, die bald an das LMG wechseln werden.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht untersteht dem Wirtschaftsministerium. Aufgrund des Wechsels der obersten Jagdbehörde vom Bayerischen Landwirtschafts- ans Wirtschaftsministerium wird das LMG künftig auch für die Durchführung der Jägerprüfung in Bayern zuständig werden. Wirtschaftsminister Aiwanger hatte sich dafür eingesetzt. Der neue Leiter des LMG leitete über zehn Jahre lang das für Wasserkraft zuständige Referat im Wirtschaftsministerium. Zuvor hatte der gelernte Diplom-Forstwirt und -Bauingenieur in der Bayerischen Wasserwirtschaft gearbeitet und war mit der energiepolitischen Umressortierung im Jahr 2013 ins Wirtschaftsministerium gewechselt. Er freue sich auf den beruflichen Neuanfang, betont Stefan Thums, der das Ministerium zum 30. Juni verlässt.

Ansprechpartner:
Bastian Brummer
Stellv. Pressesprecher

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers