Bundesland Bayern

06/30/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/30/2024 04:18

Kirchner gratuliert zum Jubiläum „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberelsbach“

+++ "Seit eineinhalb Jahrhunderten sind die Feuerwehrleute in Oberelsbach verlässliche und kompetente Helfer in Not für die Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auf sie ist Verlass - nicht nur bei der klassischen Brandbekämpfung, sondern auch bei der Brandprävention und den immer komplexer werdenden Einsätzen im technischen Hilfsdienst." Mit diesen Worten hat heute Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner als Schirmherr der Jubiläumsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Oberelsbach gratuliert. "Allein im letzten Jahr haben die 35 aktiven Mitglieder knapp 600 Einsatzstunden im Jahr geleistet. Mit diesem großen ehrenamtlichen Engagement sind sie echte Vorbilder für eine solidarische Gemeinschaft", betonte Kirchner und dankte den Feuerwehrleuten für ihren Beitrag zum Wohl der Gesellschaft. +++

Die Nachwuchsgewinnung sei nach Kirchners Worten essenziell, um die Zukunft der Feuerwehren zu sichern. Hier leiste die Freiwillige Feuerwehr Oberelsbach einen wichtigen Beitrag: "Acht Jugendliche engagieren sich in ihrer Freizeit bei der hiesigen Jugendfeuerwehr, 17 Kinder ab 6 Jahren werden bei der Kinderfeuerwehr spielerisch an das Thema herangeführt. Hier wird gezeigt, wie erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit funktionieren kann."

Der Freistaat unterstütze die Feuerwehren nach Kräften, um optimale Rahmenbedingungen für die Arbeit zu schaffen. Mehr als 232 Millionen Euro an Fördergeldern wurden von 2019 bis 2023 an bayerische Gemeinden und Landkreise zur Beschaffung von Fahrzeugen oder Errichtung von Feuerwehrgerätehäusern ausbezahlt. "Rund 30,5 Millionen Euro hiervon sind nach Unterfranken gegangen, davon haben die Gemeinden im Landkreis Rhön-Grabfeld mehr als 2,9 Millionen Euro bekommen", so Kirchner. Um auch weiterhin die bestmögliche Aus- und Fortbildung der Feuerwehrleute sicherzustellen, wurden seit 2011 über 110 Millionen Euro in die drei staatlichen Feuerwehrschulen in Bayern investiert. Für aktuelle wichtige Baumaßnahmen seien weitere millionenschwere Investitionen eingeplant, betonte der Staatssekretär.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers