Stadt Moers

08/31/2023 | Press release | Distributed by Public on 08/31/2023 07:12

Von der Elbe an den Niederrhein: Filmabend mit Konzert am 6. September

Zum Filmabend mit Konzert am Mittwoch, 6. September, um 19.30 Uhr lädt der Verein Kulturprojekte Niederrhein e. V. mit dem Grafschafter Museum ins historische Ambiente des Alten Landratsamtes (Kastell 5) ein. Der Einlass bei freiem Eintritt beginnt um 19 Uhr.

Zu sehen ist der Dokumentarfilm 'Von der Elbe an den Niederrhein' mit dem Schlagzeuger Günter Baby Sommer. Das Ziel des Projekts war die Dokumentation eines Besuchs des berühmten Jazzmusikers aus Dresden in der Region. Im September 2022 war er am Niederrhein zu Gast und traf auf Menschen und prägnante Orte im Spannungsfeld von Industrie- und Landkultur. Der Musiker lässt in dem Film von Marius Luczynski und Sven Sander die Zuschauerinnen und Zuschauer an seinem intensiven künstlerischen Schaffensprozess teilhaben. Gleichzeitig wird das gesellschaftliche und politische Engagement des Künstlers vor der Kulisse des Niederrheins erlebbar.

Was macht Heimat aus

Der Film versucht zu beantworten, was Heimat ausmacht und was die Gemeinsamkeiten oder Unterschiede der jeweiligen Heimat sein können. Die Begegnungen, Gespräche und die Sprache der Musik bringen es ans Licht.

An dem Abend ist auch ein Konzert im Trio von Günter Baby Sommer, Achim Tang (Bass) und Markus Türk (Trompete) zu erleben. Zudem gibt es die Möglichkeit, am Ende des Abends mit den Musikern ins Gespräch zu kommen.

Für die Organisation und Kuration ist Rüdiger Eichholtz vom Verein Kulturprojekte Niederrhein e. V. verantwortlich. Die Projektpartner sind unter anderem: die Kulturbeauftragten aus den wir4-Städten Moers, Rheinberg, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn, lokale Vereine, mehrere Schulen der Region und alle teilnehmenden Musikerinnen und Musiker.