Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen

06/30/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/30/2024 05:10

#GERDEN: Einsatz der Polizei zum Spiel Deutschland - Dänemark in Dortmund

Off
Off
30. Juni 2024 | 12:48
#GERDEN: Einsatz der Polizei zum Spiel Deutschland - Dänemark in Dortmund
Am 39. Juni spielte im Achtelfinale der UEFA EURO 2024 die deutsche Nationalmannschaft gegen Dänemark. Hier unsere Informationen aus dem Einsatz
PLZ
44139
Polizei Dortmund
Polizei Dortmund

Update Sonntag 02.57 Uhr:

Wie mit den am Samstag (29.6.2024) veröffentlichten Presseinformationen 0618 und 0619 bereits berichtet, bestieg beim UEFA EURO 2024-Spiel Deutschland - Dänemark eine Person das Dach des BVB Stadions in Dortmund. Die Polizei nahm den Mann fest.

Update 23:53 Uhr

Wie mit der Presseinformation 0618 vom 28.6.2024 um 23.43 Uhr berichtet, gelangte beim Spiel Deutschland - Dänemark eine Person auf das Dach des Stadions in Dortmund.

Die Polizei konnte den Mann inzwischen festnehmen. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr für andere Menschen. Zur Identität des Mannes und seinem Motiv kann die Polizei weiterhin keine Angaben machen.

Update 23:43 Uhr

Eine zunächst unbekannte Person gelangte am Samstag (29.6.2024) um 22.27 Uhr während des UEFA EURO 2024-Spiels Deutschland gegen Dänemark auf das Dach des Stadions.

Einsatzkräfte der Polizei nähern sich aktuell dieser Person, um sie anzusprechen und einen sicheren Abtransport vom Dach zu gewährleisten. Dafür leuchtet ein Hubschrauber der Polizei das Stadiondach aus.

Zum Motiv und zur Identität des Mannes können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.

Update 21.48 Uhr:

Starker Regen, Blitze und Hagel führten dazu, dass die Fan Zones im Westfalenpark und auf dem Friedensplatz in Dortmund zum Schutz der Fans unter freiem Himmel geräumt werden mussten.

Das Spiel Deutschland - Dänemark im Achtelfinale der UEFA EURO 2024 ist unterbrochen.

Update 19.27 Uhr:

Vor dem Spiel Deutschland gegen Dänemark im Achtelfinale der UEFA EURO 2024 haben an den zwei Fan Walks in Dortmund insgesamt 27.000 Fans teilgenommen (20.000 deutsche Fans und 7.000 dänische Fans). Beide Fan Walks haben das Stadion inzwischen erreicht.

Die Fans beider Nationalmannschaften bereiteten sich friedlich und ausgesprochen stimmungsvoll auf das Spiel im BVB Stadion Dortmund vor.

Mit Anwohnerinnen und Anwohnern der Möllerstraße und der Lindemannstraße im Kreuzviertel lösten die dänischen Fans "la ola"-Wellen aus.

Gut gelaunt und mit lauten Fangesängen zogen die deutschen Fans über die Ruhrallee in Richtung Stadion. Zu Beginn des deutschen Fan Walks wurde auf der Kleppingstraße nur durch vereinzelte Personen Pyrotechnik verwendet.

Stand 19 Uhr hielten sich auf dem Friedensplatz rund 4400 Fans und im Westfalenpark rund 9700 Fans auf.

Update 17.04 Uhr:

Vor dem Spiel Deutschland gegen Dänemark während der EURO 2024 (Anpfiff 21.00 Uhr im BVB-Stadion) gibt es heute (29.6.2024) zwei Fan Walks in der Dortmunder Innenstadt.

Die deutschen Fans starteten um 17 Uhr an der Kampstraße und gehen über die Kleppingstraße, die Ruhrallee und die Maurice-Vast-Straße in Richtung Stadion.

Die dänischen Fans starten gegen 17.30 Uhr am Westpark und erreichen das Stadion über Lindemannstraße, Wittekindstraße und Im Rabenloh.

Zur Zahl der teilnehmenden Fans kann die Polizei aktuell keine Angaben machen.

Erstinformation Samstag, 16.11 Uhr:

Voraussichtlich weit mehr als 100.000 Fußball-Fans sind am Samstag (29.6.2024) in den Fan Zones und an den Meetings Points in der Dortmunder Innenstadt, im Stadion und im Westfalenpark unterwegs, um das Spiel Deutschland gegen Dänemark zu sehen.

Hinweise für Medien: Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Dortmund ist für Journalistinnen und Journalisten unter Tel. 0231/132 1918 erreichbar. Mobile Teams unserer Pressestelle sind ebenfalls im Einsatz und auf den Straßen und an den Treffpunkten für Medien ansprechbar.

Bürgerinnen und Bürger mit Fragen zum Einsatz der Polizei erreichen das Bürgertelefon der Polizei unter Tel. 0231/132 5555. In Notfällen wählen Sie bitte den Polizei-Notruf 110.