DB - Deutsche Bahn AG

09/01/2022 | Press release | Distributed by Public on 09/01/2022 03:15

Modernisierung der S-Bahn-Station Harburg geht weiter

zurück zur Übersicht

01.09.22 Hamburg

Modernisierung der S-Bahn-Station Harburg geht weiter

Deutsche Bahn erneuert Hintergleiswände • Sperrungen an den kommenden zwei Wochenenden parallel zu Elbbrücken-Reparaturen

An den kommenden beiden Wochenenden setzt die Deutsche Bahn die Arbeiten an der S-Bahn-Station Harburg fort. Die Wände hinter den Gleisen der Bahnsteige werden neu gestaltet. Die Arbeiten sind Teil der Modernisierung aller zehn Tunnelstationen in Hamburg. Helleres und freundlicheres Design sowie mehr Komfort für Fahrgäste erhöht die Aufenthaltsqualität.

Die Arbeiten finden trotz der parallellaufenden Reparaturen an den Elbbrücken statt, die durch den Lkw-Brand notwendig geworden sind. Baustellen wie das Einsetzen der Hintergleiswände werden weit im Voraus geplant, damit die Arbeiten vor Ort in kürzester Zeit abgeschlossen werden können. Die Baustellen zu verschieben, würde zu großen Verzögerungen auch an weiteren Stellen im Netz führen. Die DB bittet die Fahrgäste um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

Von Samstag, 3. September (1 Uhr) bis Sonntag, 4. September sowie von Samstag, 10. September (1 Uhr) bis Sonntag, 11. September wird die Strecke zwischen Harburg und Wilhelmsburg deshalb in beiden Richtungen gesperrt. Die S31 fährt zwischen Altona und Hauptbahnhof.

Der Busverkehr zwischen Elbbrücken und Wilhelmsburg wird in dieser Zeit bis Harburg verlängert. Fahrgäste zwischen Hamburg Hbf und Hamburg-Harburg können auch auf die Züge des metronom und von Start Unterelbe ausweichen. Zudem stehen weiterhin für HVV-Zeitkarteninhaber die Züge des Fernverkehrs zwischen Hamburg Hbf und Hamburg-Harburg kostenlos zur Verfügung.

Das weitere Ersatzangebot auf Grund des Lkw-Brands an den Elbbrücken bleibt bestehen: Der S-Bahn-Pendelverkehr zwischen Wilhelmsburg und Hammerbrook ist weiterhin im 20-Minuten-Takt mit Neun-Wagen-Zügen im Einsatz. Die MetroBus-Linie 13 fährt auf einem verlängerten Linienweg, alle Fahrten beginnen und enden an der Haltestelle U5 Elbbrücken. MOIA-Shuttles verstärken den öffentlichen Nahverkehr und pendeln im Auftrag der Stadt zwischen den S-Bahnhöfen Hammerbrook und Veddel.

Die aktuellen Arbeiten in Harburg am Bahnsteig sowie die Erneuerung der Decken in der gesamten Station werden voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Modernisierung der Zwischenebene in der Station Harburg ist für 2025 geplant.