DB - Deutsche Bahn AG

05/16/2022 | Press release | Distributed by Public on 05/16/2022 02:59

Arbeiten an den Veddeler Brücken gehen voran

zurück zur Übersicht

16.05.22 Hamburg

Arbeiten an den Veddeler Brücken gehen voran

Einschub der dritten und letzten Hilfsbrücke am Zollkanal/ Müggenburger Durchfahrt • Sperrung der Harburger Chaussee in der Nacht 28./29. Mai

Die Deutsche Bahn arbeitet weiter an einer leistungsstarken und modernen Infrastruktur: Um die Strecke von und in den Süden Hamburgs fit für die Zukunft zu machen, erneuert sie seit März 2021 die beiden Eisenbahnbrücken (EÜ) "Zollkanal" und "Harburger Chaussee" in Hamburg-Veddel. Sie werden auch als Veddeler Brücken bezeichnet und liegen neben der S-Bahnstation Veddel.

Während der Bauarbeiten kommen Hilfsbrücken zum Einsatz, über die ein Teil des Zugverkehrs umgeleitet wird.

Der Einbau der dritten und letzten Hilfsbrücke ist von Mittwoch, 18. Mai bis Freitag, 20. Mai geplant. Eine Schwimmplattform, ein sogenannter Ponton, wird die etwa 600 Tonnen schwere, 55 Meter lange und 13 Meter breite, eingleisige Stahlkonstruktion einschwimmen.

Außerdem ist der Ausbau der Eisenbahnbrücke über der Harburger Chaussee für das Wochenende Samstag, 28. Mai bis Sonntag, 29. Mai geplant.

Während dieser Arbeiten kommt es zu folgenden Einschränkungen im Straßenverkehr:

  • Totalsperrung der Harburger Chaussee für den motorisierten Verkehr von Samstag, 28. Mai, 20 Uhr bis Sonntag, 29. Mai, 20 Uhr sowie
  • drei je 15-minütige Sperrungen der Harburger Chaussee für den Fuß- und Radverkehr von Samstag, 28. Mai, 23 Uhr bis Sonntag, 29. Mai, 5 Uhr.

Autofahrer werden wie folgt umgeleitet:

In Richtung Osten über Schlenzigstraße, Vogelhüttendeich, Rubbertstraße zur Auffahrt Hamburg-Wilhelmsburg auf die B75 Richtung Norden bis Abfahrt Hamburg-Georgswerder zur östlichen Seite der EÜ an der Harburger Chaussee.

In Richtung Westen über Auffahrt Hamburg-Georgswerder auf die B75 bis Ausfahrt Hamburg-Wilhelmsburg zur Rubbertstraße, Vogelhüttendeich, Schlenzigstraße, um zur westlichen Seite der EÜ an der Harburger Chaussee zu gelangen.

Der Zugverkehr ist nicht betroffen.

Leider lassen sich Einschränkungen während der Bauarbeiten nicht vermeiden; die Bahn bittet alle Betroffenen um Verständnis.

Wie geht es weiter?

Die Inbetriebnahme der Umfahrung mit den drei Hilfsbrücken ist für den 10. Juni geplant. Damit kann der Zugverkehr während der gesamten Bauzeit umgeleitet werden. Der nächste große Meilenstein wird der Ausbau der Bestandsüberbauten über die Müggenburger Durchfahrt/Zollkanal ab Dezember 2022 sein. Im Anschluss werden die ersten neuen Brückenwiderlager errichtet. Alle Arbeiten sollen voraussichtlich Ende 2025 abgeschlossen sein.

Weitere Infos zu den Brücken:
www.elbinselbruecken-hamburg.de/veddeler-bruecken.html