Bobst Group SA

06/25/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/25/2024 06:03

Mit der oneECG-Technologie von BOBST hat Platinum Packaging seine Produktion auf ein neues Niveau gehoben

25 Juni 2024

Mit der oneECG-Technologie von BOBST hat Platinum Packaging seine Produktion auf ein neues Niveau gehoben

Mit der Inbetriebnahme von zwei Inline-Flexodruckmaschinen BOBST MASTER M6 mit oneECG-Technologie hat Platinum Packaging - ein auf die Herstellung flexibler Verpackungen spezialisiertes kenianisches Unternehmen - seinen Produktionsprozess strategisch vollkommen neu ausgerichtet und optimiert.

Die Platinum Packaging Ltd. mit Sitz in Nairobi in Kenia zählt zu den führenden Verpackungsherstellern in der Region Ost- und Zentralafrika. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, mit maßgeschneiderten Lösungen individuelle Anforderungen seiner Kunden an die Herstellung von flexiblen Verpackungen und Etiketten abzudecken. Kunden sind Markenartikelhersteller schnelldrehender Konsumartikel (Fast-moving Consumer Goods / FMCG) sowie Unternehmen der Agrochemie-, der Pharma-, der Automobil- und der Bauindustrie. Platinum Packaging produziert jährlich 580 Tonnen Verpackungen und passt sich kontinuierlich an neue Anforderungen in der Verpackungsherstellung an.

Das 2019 gegründete Unternehmen fokussierte sich anfangs voll und ganz auf den Tiefdruck. Dabei setzte es auf neueste Maschinentechnik wie unter anderem eine Tiefdruckmaschine NOVA RS 5003 und eine lösemittelfreie Kaschiermaschine NOVALAM S 550 von BOBST. Als 2022 ein Feuer im Werk ausbrach, war das für das Unternehmen ein herber Rückschlag.

Im Zuge des Wiederaufbaus erkannten CEO Hasit Patel und sein Team die Chance, den Produktionsprozess neu aufzustellen und innovative Wege zu gehen. Das beinhaltete auch eine Intensivierung der Partnerschaft mit BOBST. So installierte das Unternehmen zwei neue Inline-Flexodruckmaschinen MASTER M6, ausgestattet mit der oneECG-Technik und DigiFlexo-Automatisierung.

"Wir nahmen den Brand zum Anlass, unsere Ausrichtung zu überdenken und mit zusätzlicher Technologie von BOBST wichtige Herausforderungen anzugehen. Das galt insbesondere für kürzere Rüstzeiten, eine schnellere Farbabstimmung, die Verringerung unserer Makulatur und kürzere Lieferzeiten", blickt Patel zurück.

"Mit der Inbetriebnahme der MASTER M6-Druckmaschinen haben wir insbesondere bei kleineren Auflagen unsere Effizienz erhöht. Gleichzeitig können wir die Kapazitäten unserer Breitbahn- und Tiefdruckmaschinen für größere Auflagen optimal ausschöpfen. Zudem haben wir unsere gesamte Produktion vereinheitlicht. Es ist wie ein letztes Puzzleteil, mit dem wir auch den Output unserer anderen Druckmaschinen gesteigert haben.

Höhere Produktivität dank oneECG
Parallel zur Inbetriebnahme der MASTER M6-Druckmaschinen hat sich Platinum Packaging auch bei den vorhandenen Maschinen neue Möglichkeiten erschlossen. Das gilt insbesondere für die Implementierung der oneECG -Technologie (Extended Color Gamut) von BOBST für den Druck mit festem Farbsatz. Sie ermöglicht dem Unternehmen eine signifikant höhere Effizienz und Flexibilität - bei gleichzeitig verbesserter Druckqualität, schnelleren Auftragswechseln und höherer Effizienz in der Druckvorstufe.

Die oneECG-Technologie digitalisiert die Farbabstimmung in einem erweiterten Farbraum. Sie verringert den Bedarf an kostspieligen Sonderfarben, deren Einsatz häufig Farbreste mit sich bringt, und stellt eine konsistente, wiederholbare Farbreproduktion sicher.

"Mit oneECG haben wir unsere Produktivität deutlich erhöht, unsere Stillstandszeiten verkürzt und erzielen signifikante Material- sowie Zeiteinsparungen", so Patel.

"oneECG hat unseren Produktionsprozess geradezu revolutioniert. Das über verschiedene Einsatzbereiche und Technologien hinweg kompatible System liefert konsistente Ergebnisse, erhöht die Effizienz im Rüstprozess und ermöglicht uns eine schnellere Auftragsabwicklung. Die digitale Farbabstimmung hat unsere Prozesse signifikant beschleunigt und kontinuierlicher sowie konsistenter gemacht. Zudem hat der automatisierte Einrichteprozess unsere Anlaufmakulatur auf weniger als 30 Meter verkürzt. Auftragswechsel führen wir im Handumdrehen binnen weniger Minuten aus. Das alles macht die MASTER M6 mit der oneECG-Technik zu einer der wegweisendsten Technologien, die ich in den vergangenen Jahren gesehen habe."

Die zwei MASTER M6 Flexodruckmaschinen, installiert bei Platinum Packaging Ltd.

Engagierte Unterstützung von BOBST
Die Unterstützung seitens BOBST hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Leistungsfähigkeit der oneECG-Technik in diesem bedeutenden Projekt maximal ausgeschöpft werden konnte. Gerade auch dank Daragh Whelan, Application Technical Director bei BOBST, verlief der Umstieg reibungslos.

Der Experte in Sachen Flexodruck hat sich auf den Einsatz der oneECG-Technik in der Herstellung von Etiketten und Verpackungen spezialisiert. Er steht Kunden zur Seite und führt ihre Maschinenbediener in die Feinheiten des Drucks mit festem Farbsatz ein, so dass sie in ihren Produktionsprozessen höchste Effizienz erreichen. So unterstützte Whelan Platinum Packaging beim Aufbau einer neuen Druckvorstufenabteilung und bei der vollständigen Digitalisierung des Farbabstimmungsprozesses mit oneECG.

"Whelan hat uns in besonderer Weise unterstützt. Wir erzielen mit der oneECG-Technik bestmögliche Ergebnisse. Zudem spielen unsere MASTER M6-Druckmaschinen optimal mit unseren anderen Technologien zusammen," lobt Patel die technische Unterstützung von BOBST.

Ein von BOBST ermöglichter Paradigmenwechsel

Aus seiner Sicht stellt die Technologie der MASTER M6 von BOBST mit der DigiFlexo-Automatisierung und oneECG in der Geschichte von Platinum Packaging einen Meilenstein dar - habe sie es dem kenianischen Unternehmen doch ermöglicht, sich im Markt mit einem verbesserten Wertversprechen neu zu positionieren. So kann es für seine Kunden in der Markenartikelindustrie bei geringeren Mindestbestellmengen flexibel auch kleinere Aufträge annehmen, diese schneller produzieren und gleichzeitig eine außergewöhnliche Farbqualität und -stabilität bieten.

Patel: "Diese strategische Partnerschaft mit BOBST war nicht nur eine Wahl, sondern vielmehr eine Notwendigkeit. Sie hat bei uns tatsächlich einen Wandel bewirkt. So haben wir mit den MASTER M6-Flexodruckmaschinen, die inline den Druck und die Weiterverarbeitung integrieren, unsere Produktpalette erweitert - insbesondere für die Lebensmittelindustrie. Zum Beispiel können wir mit ihnen jetzt auch Shrink Sleeves herstellen."

So habe bei Platinum Packaging geradezu ein Paradigmenwechsel stattgefunden. "Mit dem Umstieg auf den oneECG-Prozess von BOBST haben wir den Weg kontinuierlicher Verbesserungen beschritten. Er erlaubt es uns, unsere Kunden flexibler zu bedienen und schnell auf unerwartete Anforderungen zu reagieren. Das hat ihr Vertrauen in Platinum Packaging gestärkt."

Interessenten finden weitere Informationen zur oneECG-Technologie für den Inline-Flexodruck unter diesem link.

Interessenten können die MASTER M6 im Competence Center von BOBST in Florenz aus erster Hand erleben. Anmeldungen nimmt das Unternehmen hier entgegen.

BOBST