Stadt Hanau

28/06/2024 | Press release | Distributed by Public on 28/06/2024 21:18

Mehr als 100 Hanauer Geschäfte und Gastronomien dabei: „Clever shoppen, kostenfrei parken“ startet am 1. Juli - Initiative des Hanau Marketing Vereins / Parken im besten Fall[...]

Meldungsdatum: 28.06.2024

Mehr als 100 Hanauer Geschäfte und Gastronomien dabei: "Clever shoppen, kostenfrei parken" startet am 1. Juli

Initiative des Hanau Marketing Vereins / Parken im besten Fall kostenlos / Parkrückvergütung und Kundenbindung / In allen städtischen Parkhäusern

Mehr als 100 Geschäfte und Gastronomien sind Teil der Kampagne "Clever shoppen, kostenfrei parken" und legen damit den Grundstein für einen entspannten Aufenthalt in Hanaus Innenstadt. Der Hanau Marketing Verein initiierte das Programm, welches gemeinsam mit der Hanau Marketing GmbH und der Hanauer Parkhaus GmbH ab dem 1. Juli startet.

"Es freut mich sehr, dass wir mit der Idee der Parkrückvergütung den richtigen Nerv treffen und das clevere Konzept auf großes Interesse bei unseren Hanauer Gewerbetreibenden stößt. Ich bin mir sicher, dass die Kundinnen und Kunden es ebenso positiv annehmen und nutzen werden. Als Stadt arbeiten wir mit viel Einsatz am großen Thema der Verkehrswende. Autos gehören weiterhin zur Lebensrealität der Menschen, dies muss bei allen Maßnahmen und Planungen berücksichtigt werden. Ziel ist die maßvolle und vernünftige Integration des Autos in das Verkehrsbild der Stadt. Dies gelingt mit dem großen Angebot städtischer Parkhausstellplätze bereits jetzt sehr gut", so Stadträtin und Aufsichtsratsvorsitzende der Hanauer Parkhaus GmbH, Isabelle Hemsley. "Der Anreiz, in der Hanauer Innenstadt einzukaufen, Essen zu gehen und sich aufzuhalten, wird durch die Parkrückvergütung weitergesteigert. Wie schnell das Programm von der Idee zur Umsetzung gekommen ist, wie konstruktiv und kundenorientiert die gemeinsame Vorgehensweise war, ist bemerkenswert. Stadt im Allgemeinen und Innenstadtentwicklung im Besonderen funktionieren eben am besten gemeinsam", so Hemsley.

Für Kundinnen und Kunden in Hanau bedeutet die Parkrückvergütung, dass sie bei den teilnehmenden Geschäften und Gastronomien je nach Einkaufs- oder Verzehrwert Parkguthaben zugesprochen bekommen. Dank einer technischen Umstellung bei der Hanauer Parkhaus GmbH ist es möglich, dass mit dem selben Ticket in mehreren Lokalitäten eine Rückvergütung angesammelt werden kann. Im besten Fall ist das Parken dann kostenlos. Beteiligt an dem Programm sind alle städtischen Parkhäuser: Parkhaus Am Forum, Parkhaus Nürnberger Straße, Parkhaus Kinopolis, Parkhaus Kinopolis 2, Parkhaus Congress Park, Tiefgarage Forum, Tiefgarage Congress Park, Tiefgarage Am Markt, Parkplatz Main-Kinzig-Halle sowie das Parkhaus und der Parkplatz am Klinikum.

Für die teilnehmenden Läden funktioniert die Aktion so, dass nach dem Vertragsabschluss mit der Hanauer Parkhaus GmbH die entsprechende App installiert wird, in der dann die Höhe der Rückvergütung selbst bestimmt und bei Bedarf auch individuell nachjustiert werden kann. Das System ist einfach zu handhaben, digital und transparent, der Umsatz kann jederzeit eingesehen werden. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Der besondere Clou: Voll-Mitglieder des Hanau Marketing Vereins erhalten im Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2024 einen Zuschuss von 60 Euro pro Monat, also bis zu 360 Euro. Und bei Vertragsabschluss mit der Hanauer Parkhaus GmbH gibt es einen zusätzlichen Startbonus von 50 Euro.

Der Hanau Marketing Verein gab den Anstoß für das Konzept. Gemeinsam mit der städtischen Hanau Marketing GmbH und der Hanauer Parkhaus GmbH wurde im Anschluss das Konzept zur Reife gebracht und steht ab dem 1. Juli in allen städtischen Parkhäusern zur Verfügung.

"Parkmöglichkeiten sind ein großer Faktor, wenn es um die Entscheidung geht, in welche Stadt man zum Shoppen, Essen oder Bummeln fährt. Es ist daher großartig, dass wir mit der Parkrückvergütung ein starkes Argument für den Besuch der Hanauer Innenstadt haben", freut sich Mehmet Kandemir, Vorsitzender des Hanau Marketing Vereins. Mit mehr als 100 Teilnehmenden sei die Initiative sehr breit aufgestellt und biete viele Möglichkeiten, die Parkkosten auf null zu reduzieren. Weitere Städte mit einer derartigen Vielfalt seien ihm nur sehr wenige, im Rhein-Main-Gebiet noch weniger, bekannt, so Kandemir. "Ich möchte mich bei der Stadt und der Hanau Marketing GmbH bedanken, die unsere Initiative aufgegriffen und nun gemeinsam mit uns umgesetzt haben. Für den Handel und die Gastronomie in Hanau ist das Programm in meinen Augen ein großer Meilenstein."

Interessierte Unternehmen können sich für weitere Informationen bei der Hanau Marketing GmbH (Mail [email protected], Telefon 06181/4289480) melden.

Weitere Informationen zur Parkrückvergütung finden sich auf www.parken-hanau.de/cashback

Pressekontakt: Thomas Nawrath, Telefon +49 171 6418342

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Parkrückvergütung 2

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

"Clever shoppen, kostenfrei parken" - Isabelle Hemsley (mittig), Stadträtin und Aufsichtsratsvorsitzende der Hanauer Parkhaus GmbH, Mehmet Kandemir (links), Vorsitzender des Hanau Marketing Vereins und Ercan Celik (rechts), kaufmännischer Leiter der Hanauer Parkhaus GmbH, freuen sich über den Start des neuen Programms zur Parkrückvergütung am 1. Juli.

Parkrückvergütung 1

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

"Clever shoppen, kostenfrei parken" - Isabelle Hemsley (mittig), Stadträtin und Aufsichtsratsvorsitzende der Hanauer Parkhaus GmbH, Mehmet Kandemir (links), Vorsitzender des Hanau Marketing Vereins und Ercan Celik (rechts), kaufmännischer Leiter der Hanauer Parkhaus GmbH, freuen sich über den Start des neuen Programms zur Parkrückvergütung am 1. Juli.