MCH Group AG

06/17/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/17/2024 02:54

Erfolgreiche Ausgabe der Art Basel mit neuer Direktorin Maike Cruse

Erfolgreiche Ausgabe der Art Basel mit neuer Direktorin Maike Cruse

Die diesjährige Art Basel endete am Sonntag, dem 16. Juni, mit beeindruckenden Verkäufen in allen Marktsegmenten und zog insgesamt 91.000 Besuchende an. Maike Cruse, die neue Direktorin der Art Basel, betonte die aussergewöhnliche Qualität der ausgestellten Werke und die positive Resonanz bei Sammlern weltweit.

Olivia Feldheim17. Jun 2024 · 2 min lesen

Künstlerische Highlights und neue Konzepte

Ein herausragendes Highlight der Messe war Agnes Denes' "Honoring Wheatfield - A Confrontation (2024)", eine Hommage an ihr ikonisches Landart-Werk aus den 1980er Jahren. Dieses beeindruckende Werk wird den gesamten Sommer über auf dem Messeplatz zu sehen sein. Der Parcours Sektor, kuratiert von Stefanie Hessler, Direktorin des Swiss Institute (SI) New York, erstreckte sich über die Kleinbasler Clarastrasse bis zum Rhein und brachte frische künstlerische Perspektiven in die Stadt.

Neu in diesem Jahr war auch ein rund um die Uhr stattfindendes öffentliches Programm im Merian, das künstlerische Veranstaltungen und Performances bot. Diese Erweiterung zog ein breites Publikum an und präsentierte Beiträge von renommierten lokalen und internationalen Künstlern, Kuratoren und Vordenkern.

ABB24, The Merian

Vielfalt und Internationalität

Die Art Basel präsentierte hochgelobte Werke von 285 Galerien aus 40 Ländern, darunter 22 Neuzugänge wie Almeida & Dale Galeria de Arte (São Paulo), Bank (Shanghai) und Karma (Los Angeles, New York). Führende private Sammler sowie Vertreter von über 250 Museen und Institutionen aus aller Welt, darunter das Centre Pompidou (Paris), das Museum of Modern Art (New York) und das Tate (London), besuchten die Veranstaltung.

Maike Cruse, Direktorin Art Basel

Maike Cruse zeigte sich sehr zufrieden mit der diesjährigen Messe. Sie betonte, dass die Art Basel in Basel erneut ihre Position als führende Plattform für den globalen Kunsthandel bestätigt habe. Die aussergewöhnliche Qualität der präsentierten Werke und die bemerkenswerte Resonanz bei Sammlern weltweit führten zu hervorragenden Verkaufszahlen.

"Basel, als historisches und symbolisches Zuhause der Art Basel, demonstrierte erneut seine wichtige Rolle als kulturelles Zentrum"

Maike Cruse

Die Art Basel 2024 hat erneut bewiesen, dass sie eine führende Plattform für den globalen Kunsthandel ist, und mit der neuen Direktorin Maike Cruse geht sie in eine vielversprechende Zukunft.

Olivia FeldheimCorporate Communications Associate