Bundesland Schleswig-Holstein

06/25/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/25/2024 02:15

Delegation aus Südtirol zu Gast in Schleswig-Holstein: Gespräche mit Ministerpräsident Günther und Minderheitenbeauftragtem Callsen

KIEL. Zu einem politischen Meinungsaustausch hat Ministerpräsident Daniel Günther heute (25. Juni) eine Delegation aus Südtirol in Kiel begrüßt. Sie ist noch bis zum 27. Juni auf Einladung des Schleswig-Holsteinischen Landtages zu Besuch in Schleswig-Holstein. Neben politischen Gesprächen liegt der Schwerpunkt des Besuchsprogramms im Bereich der Minderheitenpolitik. An dem Gespräch im Haus B nahm auch der Minderheitenbeauftragte Johannes Callsen teil.

Der Ministerpräsident informierte die Gäste aus Südtirol über aktuelle wirtschaftliche Projekte und über die Ansiedlung von grüner und klimaneutraler Industrie im Norden. Darüber hinaus betonte er den hohen Stellenwert der Minderheitenpolitik in Schleswig-Holstein: "Nirgendwo sonst in Deutschland leben zwei nationale Minderheiten und eine Volksgruppe mit der Mehrheitsbevölkerung Seite an Seite: die dänische Minderheit, die friesische Volksgruppe und die Sinti und Roma deutscher Staatsangehörigkeit. Deren Schutz ist bei uns in der Landesverfassung verankert", sagte Günther.

Südtirol ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol. Es gibt langjährige Kontakte zwischen dem European Centre for Minority Issues (ECMI) in Flensburg und der Europäischen Akademie in Bozen/Bolzano. Südtirol ist zudem, ebenso wie Schleswig-Holstein, einer der institutionellen Förderer der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN), die ihren Sitz ebenfalls in Flensburg hat.

"Ich schätze die langjährigen und konstruktiven Kontakte auf parlamentarischer, wissenschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Ebene zwischen Schleswig-Holstein und Südtirol sehr. Im Bereich der Minderheiten- und Sprachenrechte sind beide Regionen besonders engagiert und können von einem Erfahrungsaustausch besonders profitieren", sagte der Minderheitenbeauftragte Callsen.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Cornelia Schönau-Sawade | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | 0431 988-1704 | E-Mail: [email protected] | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de