Stadt Erfurt

06/13/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/13/2024 05:13

Vortrag für Kinder im Naturkundemuseum zum Thema Mondlandung

Vortrag für Kinder im Naturkundemuseum zum Thema Mondlandung

Pressemitteilung: 13.06.2024 12:53 Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Kinder

Thomas Müller, der Direktor des Astronomiemuseums Sonneberg, ist am Mittwoch, dem 19. Juni, um 17:00 Uhr zu einem Kindervortrag im Naturkundemuseum zu Gast.

In der Reihe Junior-Campus, die Kindern auf anschauliche Weise wissenschaftliche Themen vermittelt, geht er gemeinsam mit den jungen Teilnehmern der Frage nach: "Wer war der erste Mensch auf dem Mond?". Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Was ging eigentlich im Jahr 1969 im Weltall vor sich? Damals sind Menschen zum allerersten Mal auf dem Mond gelandet! Neil Armstrong war der Kapitän eines besonderen Raumschiffs namens "Eagle", und zusammen mit Buzz Aldrin hat er es geschafft, auf dem Mond zu landen.

Doch schon im Jahr 1500 sagt man, sei ein Chinese auf dem Mond gelandet ist. Gemeinsam werden die jungen Teilnehmer herausfinden, wer nun wirklich der allererste Mensch auf dem Mond war. Außerdem wird zusammen erforscht, wie man es schafft, bis zum Mond zu fliegen.

Für jede besuchte Veranstaltung der Reihe Junior-Campus können Kinder Stempel im Junior-Campus-Pass sammeln und mit etwas Glück einen Preis gewinnen. Ein letzter Vortrag in der Reihe 2024 ist für den 18. September zum Thema "Greifvögel. Geballte Energie in der Luft" geplant.

Seite teilen