Landeshauptstadt Potsdam

06/28/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/28/2024 08:27

278 | Umbenennung der Ausländerbehörde in Migrationsamt Potsdam (MIA)

Pressemitteilung Nr. 278 vom 28.06.2024 Umbenennung der Ausländerbehörde in Migrationsamt Potsdam (MIA)

© LHP/Juliane Güldner
28.06.2024

Die Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Potsdam wird ab dem 1. Juli 2024 offiziell als Migrationsamt Potsdam (MIA) bezeichnet. Diese Namensänderung erfolgt im Bestreben, eine inklusivere und zeitgemäßere Bezeichnung zu verwenden.

"Die Bezeichnung Migrationsamt Potsdam (MIA) ist für Personen, die nicht Deutsch sprechen, leichter verständlich und unterstreicht das Engagement der Stadt für eine vielfältige Gesellschaft", erklärt der Leiter des Fachbereichs Ordnung und Sicherheit, Dr. Karsten Lauber. "Die Umbenennung ist ein klares Signal für Offenheit und Serviceorientierung".

Auch Dr. Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration und Integration begrüßt die Namensänderung und ergänzt: "Potsdam ist eine weltoffene Stadt, und wir begrüßen Migration aus aller Welt ganz ausdrücklich. Wir arbeiten in Potsdam seit vielen Jahren an einer Willkommenskultur im Migrationsamt und werden das auch weiterhin tun."

Das Migrationsamt Potsdam (MIA) ist die erste Anlaufstelle für Neuzugewanderte der Landeshauptstadt Potsdam, wenn es um Fragen zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland geht. Die Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Behörde bleiben unverändert. Es ist weiterhin für alle aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten von Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit innerhalb der Landeshauptstadt Potsdam zuständig.

Das Migrationsamt ist künftig per Mail unter [email protected] erreichbar. Für telefonische Anfragen steht die Service-Hotline unter 0331 289-1113 zur Verfügung.