Delivery Hero SE

06/28/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/27/2024 23:31

Delivery Hero ernannt Marie-Anne Popp zum Interim Chief Financial Officer

Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Delivery Hero ernannt Marie-Anne Popp zum Interim Chief Financial Officer

28.06.2024 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Delivery Hero ernannt Marie-Anne Popp zum Interim Chief Financial Officer

  • Marie-Anne Popp, Senior Vice President Finance bei Delivery Hero, wird ab dem 1. Juli 2024 interimistisch die Position des Chief Financial Officer (CFO) übernehmen.
  • Popp verfügt über eine starke und nachweislich erfolgreiche Bilanz in den Bereichen Finanz- und Geschäftsstrategie.

Berlin, 28. Juni 2024 - Delivery Hero SE ("Delivery Hero" oder das "Unternehmen"), die weltweit führende lokale Lieferplattform, hat heute bekannt gegeben, dass Marie-Anne Popp ab dem 1. Juli 2024 die Position des Interim Chief Financial Officer (CFO) übernehmen und direkt an CEO Niklas Östberg berichten wird.

Der derzeitige CFO Emmanuel Thomassin wird nach mehr als zehn Jahren bei Delivery Hero eine neue berufliche Aufgabe außerhalb des Unternehmens übernehmen. Er wird mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand von Delivery Hero ausscheiden, jedoch bis Ende September weiterhin als Berater tätig sein. Damit reduziert sich die Größe des Vorstands vorübergehend auf zwei Mitglieder.

Marie-Anne Popp ist derzeit Senior Vice President Finance bei Delivery Hero und wird als Interim CFO die Finanzabteilung des Unternehmens mit den entsprechenden Verantwortlichkeiten leiten.

Vor ihrer aktuellen Position bei Delivery Hero hatte Popp zahlreiche Führungspositionen inne, darunter als SVP Corporate Finance & Strategic Programs bei Adidas und als CFO für die Wachstumsmärkte bei General Electric. Während ihrer Zeit bei Delivery Hero hat Popp kontinuierlich Fähigkeiten im Bereich strategische Vision und Führungskompetenz gezeigt. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen war sie maßgeblich an der Optimierung der Finanzprozesse von Delivery Hero und der Implementierung effektiver Systeme zur Unterstützung des Wachstums und der Effizienz des Unternehmens beteiligt. Popp besitzt einen Master of Business Administration der Harvard Business School und einen Master of Economics der ESCP Business School.

Über Delivery Hero
Delivery Hero ist die weltweit führende lokale Lieferplattform, die ihren Dienst in rund 70 Ländern in Asien, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika anbietet. Das Unternehmen startete 2011 als Lieferdienst für Essen und betreibt heute seine eigene Logistik auf vier Kontinenten. Darüber hinaus leistet Delivery Hero Pionierarbeit im Bereich des Quick-Commerce, der nächsten Generation des E-Commerce, mit dem Ziel, Lebensmittel und Haushaltswaren in weniger als einer Stunde - häufig in 20 bis 30 Minuten - zum Kunden zu bringen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland, ist seit 2017 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und Teil des Börsenindex MDAX. Weitere Informationen: www.deliveryhero.com.

Pressekontakt
Unternehmens- und Finanzkommunikation
[email protected]

Investor Relations-Kontakt

Christoph Bast
Leiter der Abteilung Investor Relations
[email protected]

Haftungsausschluss
Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen, Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage und Ergebnisse der Delivery Hero SE enthalten ("zukunftsgerichtete Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben", "schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder "sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen des Vorstands der Delivery Hero SE und beinhalten erhebliche bekannte und unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Wir übernehmen keine Verpflichtung und beabsichtigen auch nicht, die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und Umstände zu aktualisieren oder spätere Ereignisse oder Umstände zu reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser Mitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder aufgrund sonstiger Umstände ergeben, zu korrigieren. Wir übernehmen keine Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

28.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com