CHECK24 Vergleichsportal GmbH

01/13/2023 | Press release | Distributed by Public on 01/13/2023 01:20

Eltern schließen vermehrt Krankenhaus-Zusatzversicherungen für Kinder ab

Derzeit schließen Eltern vermehrt Krankenhaus-Zusatzversicherungen (KHZV) für ihre Kinder ab. Im
Dezember 2022 lag die Anzahl der Anträge für einen solchen Versicherungsschutz 54 Prozent über dem Jahresdurchschnitt. Das ergab eine Auswertung des Vergleichsportals CHECK24.1

"Die vollen Kinderstationen der Krankenhäuser in diesem Winter haben zu einer deutlich verstärkten Nachfrage nach Krankenhaus-Zusatzversicherungen geführt", sagt Bernhard Gürich, Managing Director Krankenhauszusatzversicherungen bei CHECK24. "Mit einer Krankenhaus-Zusatzversicherung bekommen Verbraucher*innen immer bessere Behandlungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch Spezialisten oder Chefärzte, sofern diese verfügbar sind. Eine Garantie auf ein Zimmer bei vollen Stationen bietet sie aber nicht."

Alle beantragten Tarife enthalten Chefarztbehandlung, 92 Prozent mit Einbettzimmer

Besonders wichtig ist Eltern für ihre Kinder eine Chefarztbehandlung bzw. die Behandlung durch Spezialist*innen. Alle im Jahr 2022 für Kinder beantragten Tarife enthielten diesen Baustein. Auch die Unterbringung in einem Einbettzimmer ist den Eltern wichtig. 92 Prozent der beantragten Tarife leisten entsprechend. Dagegen wählten Erwachsene für sich selbst nur in 61 Prozent der Fälle einen Versicherungsschutz mit Einbettzimmer. Ebenfalls häufig für Kinder gewählt: Tarife ohne Wartezeit (91 Prozent).

Leistungsstarke Tarife für Kinder inklusive Rooming-in gibt es bereits ab fünf Euro pro Monat

Leistungsstarke KHZV-Tarife für Kinder gibt es bereits ab fünf Euro pro Monat. Sehr gute Tarife schließen dabei auch das sogenannte Rooming-in bis zum Alter von 14 Jahren ein. Das bedeutet, dass einer Begleitperson ermöglicht wird, ohne zusätzliche Kosten mit dem Kind im Krankenhaus zu übernachten.

Bei Abschluss einer Krankenhaus-Zusatzversicherung erfolgt eine Gesundheitsprüfung anhand von Fragen beispielsweise zu Vorerkrankungen. Da Kinder häufig keine Vorerkrankung haben, erhalten sie meist sehr einfach einen Versicherungsschutz.

Service: Individuelle Beratung durch CHECK24-Expert*innen für Krankenhaus-Zusatzversicherungen

Bei allen Fragen rund um die Krankenhaus-Zusatzversicherung helfen die CHECK24-Versicherungsexpert*innen im persönlichen Gespräch per E-Mail, Chat oder Telefon. Zudem werden CHECK24-Kund*innen in vielen Serviceanliegen rund um die Uhr durch unseren Chatbot unterstützt. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten Kund*innen ihre Versicherungsverträge - unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren außerdem von automatischen Beitrags- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.

1Datenbasis: alle Anträge für eine Krankenhaus-Zusatzversicherung im Jahr 2022