Hochwald Foods GmbH

27/06/2024 | Press release | Distributed by Public on 27/06/2024 15:51

Hochwald Bilanzpressekonferenz

Guter Jahresabschluss 2023 und ein überdurchschnittlicher Milchpreis

Thalfang / Maria Laach, 27. Juni 2024.

Zur Vertreterversammlung der Hochwald Milch eG am 27.6.2024 stellt die Hochwald-Gruppe ihren Vertretern gute Zahlen vor. Der Umsatz lag nahezu auf dem Niveau des Vorjahres. Der Milchpreis auf Jahresbasis lag mit 47,5 ct/kg zwar unter der Vorjahresentwicklung, aber deutlich über dem Bundesschnitt von 45,3 ct/kg.

Geschäftsjahr 2023

Das Jahr 2023 war ein gutes Geschäftsjahr für Hochwald, an die Mitglieder unserer Genossenschaft konnte ein Milchpreis deutlich über dem Bundesschnitt ausgezahlt werden. In Zeiten von multinationalen Krisen und Kriegen ist das keine Selbstverständlichkeit. Die ungewöhnlich hohe Inflation ebbte im Jahresverlauf spürbar ab, hat aber insgesamt die Wirtschaftsleistung enorm beeinträchtigt. Stark gestiegene Energiepreise und die immer noch anfälligen globalen Lieferketten haben unser Unternehmen beeinflusst. An die Milchlieferanten

der Muttergenossenschaft konnte in 2023 inkl. Milchgeldnachzahlung ein Milchpreis von 47,5 ct/kg (Vj. 53,1 ct/kg) ausgezahlt werden, deutlich über dem bundesdurchschnittlichen Milchpreis von 45,3 ct/kg

Der Umsatz ist im Geschäftsjahr - entgegen dem Branchentrend - nur um 0,4 % auf 1.965,6 Mio. € (Vj. 1.974,5 Mio. €) gesunken. In 2023 wurde das Joint Venture AHL mit der belgischen Solarec SA beendet, die Schütten & Lemmerholz GmbH wurde erstmalig in den Konzernabschluss einbezogen. Detlef Latka, Chief Executive Officer der Hochwald Foods GmbH: "Mit der Übernahme von Schütten & Lemmerholz öffnen wir uns die Tür zum Buttermarkt und werden dieses Geschäftsfeld in den kommenden Jahren strategisch entwickeln." Der EBITDA betrug 138,4 Mio. € und konnte gegenüber dem Vorjahr um 10,9 Mio. € gesteigert werden.

Entwicklung 2024

Zu Beginn des Jahres 2024 befindet sich die deutsche Volkswirtschaft weiterhin in einem schwierigen Fahrwasser. Die Stimmung in der Wirtschaft, gemessen am ifo Geschäftsklima, dem Einkaufsmanagerindex der Industrie oder dem GfK Konsumklimaindex, liegt zum Jahreswechsel 2023/24 weiterhin auf sehr niedrigem Niveau.

Ausgehend von der Umsatzentwicklung der ersten Monate des Geschäftsjahres geht das Unternehmen von einem Jahresumsatz etwa auf dem Niveau des Vorjahres aus.

Die Strategie "Prepared for tomorrow, Vorbereitet für morgen" wird konsequent weiter umgesetzt. Die Ausrichtung auf die weiße Linie wird ein Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit bleiben, genauso wie die Internationalisierung. Dem geänderten Verbraucherverhalten in Deutschland und der Verantwortung zu einer nachhaltigen Entwicklung trägt Hochwald mit dem verfolgten, ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz umfassend Rechnung. Hochwald hat in 2023 die ITW Haltungsformkennzeichnung mit entsprechend gekennzeichneten Produkten eingeführt. Etwa 60 % der genossenschaftlichen Milchmenge ist nach der Haltungsformstufe 3 zertifiziert. Der Beitritt zur Science Based Targets Initiative dokumentiert die Maßnahmen rund um die CO2-Reduktion der Unternehmensgruppe.

Wahlen zu Vorstand und Aufsichtsrat

Turnusmäßig ist Peter Manderfeld aus dem Vorstand ausgeschieden. Er wurde von der Vertreterversammlung wieder gewählt und in der anschließenden Sitzung des Vorstandes der Hochwald Milch eG in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.

Aus dem Aufsichtsrat sind mit dieser Vertreterversammlung turnusmäßig Justus Beier, Stefan Breuer, Peter Dickert, Peter-Carsten Gessler, Alois Hamper, Christian Hartmann, Rüdiger Henn, Karl-Ludwig Kotthoff, Erich Lipowski, Sebastian Nolte, Inse-Marie Stalter, Mark Trageser, Hans-Peter Wacht und Markus Zacharias ausgeschieden. Rüdiger Henn hat im Geschäftsjahr die Altersgrenze erreicht und stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung, alle anderen wurden von der Vertreterversammlung wieder gewählt.

Johannes Diehl legte sein Mandat im Geschäftsjahr vorzeitig nieder, André Dietsch ist leider im März 2024 verstorben. Neu ins Gremium wurden Christian Thomas, Jürgen Vogelsang Michèle Dietsch von der Vertreterversammlung der Hochwald Milch eG gewählt.

Zahlen und Fakten

2023

2022

Gesamtumsatz

Mio. €

1.965,6

1.974,5

davon Drittland

Mio. €

313,9

308,4

Milchanlieferung

Mio. kg

2.179,8

2.172,6

Mitarbeiter:innen

1.992

1.981

Investitionen in Sachanlagen

Mio. €

135,6

187,5

Leistungspreis bei 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß inklusive Nachzahlung, ohne Umsatzsteuer

ct/kg

47,5

53,1

Kontakt:

Kathrin Lorenz

Tel.: +49 6504 125 129

E-Mail: [email protected]

Pressefotos: https://medien.hochwald.de/publications/Pressefotos2024/