Bundesland Brandenburg

06/29/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/29/2024 07:30

Bundesverdienstorden für Werner-Siegwart Schippel – Woidke: „Heimatverbunden und mit beiden Beinen auf dem Boden“

Bundesverdienstorden für Werner-Siegwart Schippel - Woidke: "Heimatverbunden und mit beiden Beinen auf dem Boden"

veröffentlicht am 29.06.2024

Er hat die Hinterbliebenenversorgung für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige verbessert und setzt sich für die "Kulturlandschaft Spreewald" ein: Werner-Siegwart Schippel wurde auf Vorschlag von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke für seine besonderen Verdienste um das Land Brandenburg von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Woidke überreichte heute das "Verdienstkreuz am Bande" im Rahmen des Stadtfeuerwehrtages in Lübbenau. Er bezeichnet Schippel in seiner Laudatio als "Mensch, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht und sehr heimatverbunden ist". Schippel war acht Jahre Präsident des Landesfeuerwehrverbandes und wurde 2021 zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Woidke weiter: "Werner-Siegwart Schippel ist einer der engagiertesten Kameraden der Feuerwehr, die ich kenne. Natürlich war er selbst aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr in Vetschau und er kennt die Arbeit, die die Ehrenamtlichen dort verrichten ganz genau. Vielleicht war er deshalb auch als Präsident des Landesfeuerwehrverbandes so erfolgreich, weil er die Gefahren und Risiken gut einschätzen kann.

Ob bei der Nachwuchsförderung, bei der Ausstattung der Feuerwehren, bei der Würdigung der Verdienste der Männer und Frauen, die im Einsatz oftmals auch ihr Leben für andere riskieren - Werner-Siegwart Schippel hat in vielen Bereichen etwas für die Kameradinnen und Kameraden bewirkt. Sein Einsatz für die Hinterbliebenenversorgung ehrenamtlicher Feuerwehrleute war wichtig. Dafür hat er sich nach dem tragischen Unfall der Kameraden der Feuerwehr Kloster Lehnin im Jahr 2017 besonders stark gemacht." Darüber hinaus war Schippel ehrenamtlich und später hauptberuflich für den Arbeiter-Samariter-Bund aktiv.

Zudem war Werner-Siegwart Schippel viele Jahre in der Kommunalpolitik aktiv. Als Abgeordneter hat er die Belange der Spreewaldregion gewissenhaft eingebracht. Woidke: "Für eine gute Balance zwischen Tourismus, Naturschutz und Wirtschaft hat Werner-Siegwart Schippel die `Spreewaldkonferenzen` in Gang gesetzt, um die Region nachhaltig zu entwickeln und die Akteure an einen Tisch zu bringen. Danke für dieses außergewöhnliche Engagement!" Schippel ist auch einer von 19 Gründungsstiftern der Bürgerstiftung "Kulturlandschaft Spreewald". Zweck der Stiftung ist die nachhaltige Entwicklung und Bewahrung der von Menschenhand geprägten Kultur- und Naturlandschaft des Spreewaldes.

Pressemitteilung als PDF (application/pdf 202.5 KB)

Pressemitteilung drucken