dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

06/28/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/28/2024 02:10

dm exklusive Kooperationsmarke No Planet B teilt Erfahrungen als Start Up bei der Mission Female X CHANGE in Hamburg

Pressemitteilung - 28. Juni 2024 10:00

dm-exklusive Kooperationsmarke No Planet B teilt Erfahrungen als Start-Up bei der Mission Female X-CHANGE in Hamburg

Karlsruhe/Hamburg. 28.06.2024. Die dm-exklusive Upcycling-Beauty-Marke No Planet B war Teil der gestrigen Mission Female X-CHANGE, die im Cinemaxx am Dammtor in Hamburg unter dem diesjährigen Motto #NEXTLEVEL stattfand. Die Konferenz hat sich zum Ziel gesetzt, beeindruckende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Medien, Sport und Gesellschaft zusammenzuführen, um sich für die Gleichstellung von Frauen stark zu machen. Im Vortrag "Als Start-Up in das Regal von dm - Learnings aus 5 Jahren im Massenmarkt" teilten die No Planet B-Gründerin, Jessie Woelke, und die dm-Markenmanagerin, Sandra Maria Scalisi, ihre Erfahrungen aus der Markengründung, den ersten Schritten als Start-Up bis hin zur Kooperation mit dm-drogerie markt.

Transparent und offen gewährten sie in der Masterclass Einblicke in den Gründungsprozess, ihre Rückschläge und den Mut, wieder aufzustehen und aus eigenen Fehlern zu lernen. Für das Publikum fassten sie ihre acht wichtigsten Erkenntnisse zusammen und teilten dabei wertvolle Erfahrungen. Sie betonten, wie entscheidend es ist, zuverlässige Partner an der Seite zu haben, eine für die Zielgruppe relevante Positionierung zu finden, ein Design zu entwickeln, das im Regal auffällt und die richtige Preisstrategie zu wählen. Vor allem aber bestärkten sie die Anwesenden, mutig an die eigene Vision zu glauben und dafür zu kämpfen.

"No Planet B und dm vereinen gemeinsame Werte in Bezug auf das Thema ökologische Zukunftsfähigkeit. Die Marke überzeugt mit einem Nachhaltigkeitskonzept, das sich von der Positionierung anderer Marken differenziert und unsere Sortimentskompetenz stärkt.", so Sandra Maria Scalisi. Jessie Woelke fügt hinzu: "Mit No Planet B möchten wir den Markt für Körperpflege revolutionieren, indem wir Inhaltsstoffe aus Upcycling-Quellen beziehen und vorhandene Ressourcen nutzen. Die Chance, die Entstehung unserer Marke auf einer Veranstaltung mit vielen inspirierenden Zuhörerinnen und Zuhörern zu teilen, ist unglaublich wertvoll."

Neben der Masterclass war dm bei der Veranstaltung mit weiteren Aktionen präsent. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen Produkte von No Planet B zum Mitnehmen und Ausprobieren bereit. Zudem gab es ein alverde Cover-Shooting, bei dem Besucherinnen und Besucher ihr Gesicht auf dem Cover des alverde-Magazins platzieren lassen konnten.

Über Mission Female und X-CHANGE
Mission Female setzt sich dafür ein, die Gleichberechtigung voranzutreiben, indem sie bei der X-CHANGE Geschichten aus dem wirklichen Leben erzählt, die Leidenschaft und Handeln entfachen. Jedes Jahr bietet die X-CHANGE Inspirationen, die Menschen zum Handeln und Verändern bewegen. Auf verschiedenen Bühnen kann man kontroverse Diskussionen und leidenschaftliche Gespräche verfolgen, die tiefe Einblicke gewähren und Mut machen. Als wichtiges Netzwerk ist es für Mission Female ein klares Ziel, Plattformen zu schaffen, die die Bedürfnisse von weiblichen Führungskräften noch sichtbarer machen.

Themen

Kategorien

Über dm-drogerie markt

Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 80.000 Menschen in mehr als 4.000 Märkten. In den derzeit 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro erzielen. Im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten rund 51.000 dm-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 11,4 Milliarden Euro. 2023 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung zu "Deutschlands Top-Arbeitgeber 2024" wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, der Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024" mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem "Bericht zur Zukunftsfähigkeit" auf www.dm.de/Nachhaltigkeitsbericht.

Mehr anzeigen