Regierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern

06/10/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/10/2024 06:49

„KLiP“: Aufruf zum Kinder- und Jugendliteraturpreis MV!

Nr.082/24|10.06.2024|WKM|Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen neuen Schreibwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre: Für den Kinder- und Jugendliteraturpreis (kurz KLiP) können ab sofort Texte eingereicht werden. Das Motto lautet "Voll romantisch!" Es bezieht sich auf den Maler Caspar David Friedrich, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Gesucht werden Gedichte, Geschichten oder szenische Texte. Einsendeschluss ist der 6. September 2024.

Die Preisvergabe findet am 17. November in Greifswald statt.

Die Einreichung der Texte erfolgt digital über eine eigens eingerichtete Internetseite: www.klip-mv.de.

Organisiert wird der Kinder- und Jugendliteraturpreis KLiP vom LiteraturRat Mecklenburg-Vorpommern, dem Literaturvermittlungsprogramm Weltenschreiber für MV des Literaturhauses Rostock und dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommerns.

Landeskulturministerin Bettina Martin ruft Kinder und Jugendliche dazu auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen und sich mit dem bekannten Maler der Romantik zu befassen:

"Der Kinder- und Jugendliteraturpreis ist eine tolle Herausforderung für junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Land. Caspar-David-Friedrich ist ein weltberühmtes Landeskind von Mecklenburg-Vorpommern. Seine Kunst wurde durch die Schönheit unserer Landschaften inspiriert. Er hat mit ihr die Deutsche Romantik ganz maßgeblich geprägt.

Mit dem Schreibwettbewerb werden alle Kinder und Jugendlichen des Landes dazu eingeladen, sich mit diesem Megastar unseres Landes auseinanderzusetzen und ihre ganz eigene literarische Verbindung zu ihm zu suchen. Ich bin gespannt auf vielfältige und kreative Texte und den ganz eigenen Blickwinkel der Jugend in MV auf ihren Caspar David Friedrich."

Beteiligen könne sich junge Leute zwischen sechs und 20 Jahren, die in Mecklenburg-Vorpommern leben. Die eingereichten Texte werden nach Altersgruppen sortiert und von einer Jury bewertet. Diese wählt auch diejenigen Texte aus, die eine besondere Würdigung erfahren sollen. Während der Preisverleihung im Pommerschen Landesmuseum werden Texte vorgetragen und Preise überreicht. KLiP ist Teil der Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich.

"Wir wollen junge literarische Talente entdecken und fördern", sagt Ralph Kirsten, Vorstandsvorsitzender des LiteraturRats MV. Der Literatur-Dachverband fördert schon länger junge Autorinnen und Autoren, vor allem durch den Schreibsommer, einen jährlich stattfindenden Workshop. "Unser Motto 'Voll romantisch!' sowie der Bezug zu Caspar David Friedrich sollen als Anregung dienen. Wir freuen uns, dass wir auf diese Weise auch literarisch an den Feiern zum Jubiläum Friedrichs teilhaben können", so Kirsten weiter.

Kontakt

Literaturrat Mecklenburg-Vorpommern

Fachstelle Literatur

Everest Girard, Matthias Schümann

c/o St Spiritus

Lange Straße 49/51

17489 Greifswald

[email protected]