Westfälische Wilhelms-Universität Münster

06/05/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/05/2024 06:08

Batterieforschungszentrum lädt zur „MEET Akademie online“ ein

Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster bietet regelmäßig die "MEET Akademie" an. © Uni MS - Jan Lehmann

Batterieforschungszentrum lädt zur "MEET Akademie online" ein

Thema: "Europäische Lieferkette für die Batterieproduktion" / Termin am 13. Juni

Eine europäische Lieferkette für die Batterieproduktion stärken und die Abhängigkeit von importierten Rohstoffen verringern: Diese Ziele verfolgen Industrie und Wissenschaft gleichermaßen. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine kreislauforientierte europäische Lieferkette für Batterierohstoffe zu etablieren? Welche Auswirkungen bringt das Lieferkettengesetz der EU mit sich? Diesen und weiteren Fragen gehen die Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis am 13. Juni bei der "MEET Akademie online" ab 15 Uhr nach. Eingeladen sind neben Vertretern aus Technik, Wissenschaft und Forschung interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus der mittelständischen Industrie. Weitere Informationen zum Programm des Online-Seminars und die Möglichkeit zur Anmeldung (bis 13. Juni) gibt es unter https://www.uni-muenster.de/MEET/institute/events.html. Die deutschsprachige Veranstaltung ist kostenfrei.

Die "MEET Akademie online" wird vom MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster ausgerichtet. Sie findet üblicherweise zweimal jährlich statt und widmet sich aktuellen Themen der Batteriewelt.

Links zu dieser Meldung