Results

Bundesland Saarland

06/29/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/29/2024 09:45

Warnung vor schwerem Gewitter mit orkanartigem Sturm und Starkregenfällen

Medieninfo vom:PressRelease vom 29.06.2024 | Ministerium für Inneres, Bauen und Sport| Inneres, Sicherheit und Verteidigung, Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei

Warnung vor schwerem Gewitter mit orkanartigem Sturm und Starkregenfällen

Ab 19:00 Uhr am 29.06.2024 im Saarland: Warnung vor Schwergewitterlage mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Km/h, sowie in relativ kurzer Zeit mit Regenmengen bis zu 50 Liter/m².

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Schwergewitterlage, die heute voraussichtlich ab 19:00 Uhr das Saarland überquert. Es ist mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Km/h zu rechnen, sowie in relativ kurzer Zeit mit Regenmengen bis zu 50 Liter/m².

Der Innenminister bittet die Veranstalter von öffentlichen Feiern und Festen sowie geplanten Public Vewing zur Fußball EM abzusehen und die Saarländerinnen und Saarländer sich auf das bevorstehende Unwetter vorzubereiten und Vorsicht walten zu lassen.

Dazu gehört:

  1. zwischen 19:00 Uhr und 0:00 Uhr im Haus bleiben und wenn möglich auch nicht mit dem Auto unterwegs sein.
  2. Wettervorhersagen und Warnungen durch offizielle Quellen wie Wetterdienste, Apps und Notfallwarnungen verfolgen.
  3. auf mögl. Stromausfall vorbereiten, also Mobiltelefon laden, Taschenlampe + Batterien bereithalten, wenn mögl. ein batteriebetriebenes Radio zur Hand haben, wichtige Dokumente sichern
  4. lose Gegenstände im Garten oder auf dem Balkon fest verschnüren, Fenster und Türen schließen, bzw. sichern
  5. Bitte wenden Sie sich nur in dringenden und kritischen Notsituationen an die Notrufnummer 112.

Nach dem Ereignis

  • Sicherheitsüberprüfung, ob alle in Sicherheit sind und keine Verletzungen haben. (Nachbarschaftshilfe)
  • Schäden dokumentieren mit Fotos (!) für spätere Versicherungsmeldung
  • Bei Aufräumarbeiten stets auf die eigene Sicherheit achten und mit Werkzeug/Maschinen unbedingt umsichtig vorgehen
  • Folgen Sie bitte den Anweisungen der Rettungs- und Hilfsdienste

Innenminister Reinhold Jost: "Wir müssen uns nach den Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes auf schwere Naturgewalten vorbereiten. Die Katastrophenschutzbehörden sind vorbereitet. Ich bitte daher auch alle Bürgerinnen und Bürger die o.g. Verhaltensweisen bestmöglich zu beachten und nach dem Unwetter - wo notwendig - füreinander einzustehen. Wir Saarländer halten zusammen!"

Medienansprechpartner

Jörg Hektor
Pressesprecher

Franz-Josef-Röder-Str. 21
66119 Saarbrücken