City of Wien

06/07/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/07/2024 01:19

Wiener Gesundheitsverbund zu Vienna Pride: Diversität ist unsere Stärke

Wien am 7. Juni 2024: Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) ist das größte Gesundheitsunternehmen des Landes. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen sind verantwortlich für die Spitalsversorgung aller in Wien lebenden Menschen. Die Belegschaft ist so divers, wie die Stadt selbst. Und das Unternehmen begreift diese Diversität als Stärke. Mit seiner zweiten Teilnahme an der Vienna Pride setzt der Wiener Gesundheitsverbund auch dieses Jahr wieder ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Respekt für alle Menschen in ihrer Vielfalt.

Versorgung einer diversen Gesellschaft erfordert diverse Belegschaft

Mit annähernd 100 Nationalitäten, ebenso vielen Sprachen, verschiedenen Religionszugehörigkeiten und ethnischen Hintergründen ist der Wiener Gesundheitsverbund ein Abbild der internationalen Metropole Wien. Der WIGEV setzt auf die Diversität seiner Mitarbeiter*innen, um den in Wien lebenden Menschen die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu bieten. "Wenn es um die eigene Gesundheit oder die eines nahestehenden Menschen geht, dann sind große Emotionen im Spiel", weiß Evelyn Kölldorfer-Leitgeb, Generaldirektorin des Wiener Gesundheitsverbundes . "Menschen sind in solchen Situationen sehr verletzlich und brauchen Vertrauen in diejenigen, die ihnen bei ihrem Anliegen helfen. Da ist eine Begegnung auf Augenhöhe sehr wichtig." Oft sind es Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede oder ganz individuelle Problemlagen, die für Missverständnisse zwischen Patient*innen und den Betreuenden sorgen. "Es ist enorm wertvoll, dass wir Menschen im Wiener Gesundheitsverbund haben, die auch aufgrund der eigenen Erfahrung die ganz unterschiedlichen Patient*innen-Bedürfnisse verstehen und auf diese eingehen können", so Kölldorfer-Leitgeb weiter. Diversität in jeder Hinsicht - sei es in Bezug auf Herkunft, Geschlecht, Weltanschauung, sexuelle Orientierung, Alter oder Behinderung - wird im Wiener Gesundheitsverbund daher wertgeschätzt.

Aktives Diversitätsmanagement als Wettbewerbsvorteil im Recruiting

Der Wiener Gesundheitsverbund ist ein attraktiver Arbeitgeber und zeichnet sich unter anderem durch das sinnstiftende, sichere und vielfältige Arbeiten aus. Es ist wichtig, die Diversität in Recruiting-Prozessen mitzudenken, weil sie eine zentrale Rolle in der Gestaltung einer inklusiven und erfolgreichen Belegschaft spielt. Vielfalt ist eine Bereicherung für jedes Team, da unterschiedliche Menschen auch unterschiedliche Perspektiven mitbringen. Die Inklusion dieser im Arbeitsalltag trägt maßgeblich zur Verbesserung der Patient*innen-Versorgung bei. Die Förderung von Diversität ist daher nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern auch ein strategischer Vorteil. Damit wird die Attraktivität als Arbeitgeber*in erhöht, die Einhaltung rechtlicher Vorgaben gesichert und eine inklusive Organisationskultur gestärkt.

WIGEV auf der Pride: "Bei uns kannst du alles sein und alles werden"

Unter dem Motto "Bei uns kannst du alles sein und alles werden" ist der Wiener Gesundheitsverbund heuer zum zweiten Mal mit einem eigenen Truck bei der Regenbogenparade am 8. Juni mit dabei. "Die Regenbogenparade setzt mit ihrem Zug rundum den Ring ein Zeichen für eine Gesellschaft, die auf Akzeptanz, Respekt und gleichen Rechten gründet", sagt Nina Brenner-Küng, Leiterin der WIGEV-Unternehmenskommunikation. "Werte, für die auch wir als Wiener Gesundheitsverbund einstehen. Toleranz und Respekt allen Menschen gegenüber werden bei uns tatsächlich gelebt und darauf sind wir sehr stolz. Mit der Teilnahme an der Parade tragen wir diese Botschaft nach außen. Sie soll möglichst viele Menschen erreichen und das Interesse an uns als Arbeitgeber*in wecken".

Rückfragehinweis für Medien

  • Wiener Gesundheitsverbund
    Unternehmenskommunikation
    Pressesprecher Markus Pederiva
    Tel.: +43 1 404 09-60 543
    Mobil: +43 664 609 50-60 543
    E-Mail: [email protected]