Lechwerke AG

02/23/2024 | Press release | Distributed by Public on 02/23/2024 02:04

LEW Verteilnetz (LVN) sichert Storchennest in Zusmarshausener Ortsteil Steinekirch – Kommune, Natur- und Vogelschutz begleiten Maßnahme

Mit einem großen Stahlkorb sowie durch Leitungsisolierungen haben Mitarbeiter von LEW Verteilnetz (LVN) ein Storchennest in Steinekirch, einem Ortsteil von Zusmarshausen, gesichert. Die Maßnahme fand in enger Abstimmung mit Anton Burnhauser, Storchenexperte vom Weißstorch-Betreuer-Netzwerk Bayerisch-Schwaben, statt. Vor Ort war auch Bernhard Uhl, Bürgermeister der Marktgemeinde Zusmarshausen.

Sicherer Nistplatz für Störche

Die Maßnahme wurde notwendig, weil Störche auf einem Holzmast des örtlichen Stromnetzes ein Nest gebaut hatten. Das Nest wurde im Laufe der Zeit jedoch immer schwerer und drohte in die Freileitung zu kippen. Deshalb montierte das LVN-Team nun einen Stahlkorb, der das Storchennest stabilisiert. Außerdem wurde die Freileitung im Bereich unter dem Storchennest mit isolierten Leiterseilen ausgerüstet.

Der Nistkorb wird auf dem Strommast montiert.

Die Montage erfolgte noch rechtzeitig vor Brutbeginn und dauerte einen ganzen Vormittag: Zunächst wurde das Nest mit einem Kran vom Mast gehoben. Dann bohrten Mitarbeiter Löcher in den Holzmast, um den Stahlkorb sicher befestigen zu können. Anschließend brachten sie am Boden das Nestmaterial in die Nisthilfe aus Stahl ein. Erst dann wurde der Korb samt Nest wieder auf den Mast gehoben und befestigt.

Sicherer Netzbetrieb und Vogelschutz

"Neben flächendeckenden Maßnahmen führen wir immer wieder auch solche Einzelmaßnahmen zum Vogelschutz durch. Damit beugen wir zum einen Störungen im Netz vor. Zum anderen tragen wir auch zum Schutz der großen Vögel bei", sagt LVN-Mitarbeiter Christoph Karrenbauer. "Wir arbeiten dabei eng und gut mit dem schwäbischen Storchenschützer zusammen."

"Unser Ziel ist es, die Störche in ihrer natürlichen Umgebung zu unterstützen und ihre Nistplätze zu sichern. Durch Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden und Unternehmen können wir einen bedeutenden Beitrag zum Vogelschutz leisten", sagt Anton Burnhauser, Storchenbetreuer für den Regierungsbezirk Schwaben.