Bundesland Brandenburg

06/27/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/27/2024 06:39

Finale der Zukunftsdialoge: Minister Axel Vogel diskutiert mit zum Klimaschutz in Spremberg und CO2-Neutralität in der Lausitz

Finale der Zukunftsdialoge: Minister Axel Vogel diskutiert mit zum Klimaschutz in Spremberg und CO2-Neutralität in der Lausitz

- Erschienen am 27.06.2024

Datum:

Mittwoch, 3. Juli

Zeit:

17:00 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr)

Ort:

Mehrgenerationszentrum "Bergschlösschen" Bergstraße 11 03130 Spremberg/Grodk.

Spremberg/ Grodk - Brandenburgs Klimaschutzminister Axel Vogel lädt mit der Stadt Spremberg/Grodk zum zwölften und abschließendenöffentlichen Zukunftsdialog ein. Zusammen mit Vizebürgermeister Frank Kulik diskutiert Minister Vogel mit Akteurinnen und Akteuren und allen Interessierten, wie Brandenburg beim Klimaschutz auch vor Ort besser vorankommen kann. Im Fokus steht dieses Mal, wie die das Erreichen der Klimaneutralität in der Lausitz besser unterstützt werden kann und welche positiven Beispiele es bereits gibt. Der im März von der Landesregierung beschlossene Klimaplan zeigt den Weg, die Schritte und Maßnahmen zur Klimaneutralität bis spätestens 2045 auf.

Zum Abschluss der Zukunftsdialogreihe von Minister Vogel geht es darum, wie und wo Land und Politik beim kommunalen Klimaschutz besser unterstützen können. Die Lausitz, mitden großen Kohlekraftwerken, und der Transformationsprozess stehen dabei besonders im Fokus.

Klimaschutzminister Axel Vogel:

"Unser Ziel ist es, Brandenburg bis spätestens 2045 klimaneutral zu machen und so unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Der Ausstieg aus der Braunkohleverstromung ist ein zentraler Bestandteil. Braunkohleabbau und -verstromung geben heute noch vielen Menschen Arbeit. Die Landschaft der Lausitz wurde über viele Jahre von den Tagebauen geprägt. Orte wurden abgebaggert, der Landschaftswasserhaushalt auf viele Jahre stark beeinträchtigt. Die Lausitz als Energieregion ist nun auf dem Weg zu einem Zentrum für Technologie, Wissenschaft und erneuerbare Energien. Wir wollen Klimaschutz auch in den Kommunen der Lausitz mit den Menschen vor Ort gemeinsam entschlossen angehen, die Kommunen unterstützen, beraten und mit den Menschen ins Gespräch kommen. Mit den Zukunftsdialogen zum Klimaschutz präsentieren wir gute Beispiele und vernetzen Akteure miteinander. Bürgerinnen und Bürgern möchten wir die Gelegenheit für Fragen und den direkten Austausch geben."

Alle Interessierten sind zum Zukunftsdialog willkommen. Eine Anmeldung ist wünschenswert.

Der Zukunftsdialog findet im Anschluss an die letzte Kreisbereisung von Minister Axel Vogel mit Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger statt.

Die Reihe der Zukunftsdialoge von Minister Axel Vogel startete im Mai 2023. Minister Vogel diskutierte bei den Veranstaltungen mit Interessierten und Fachleuten zu den Themen Wald, ländliche Entwicklung, Moorschutz sowie im mehreren Veranstaltungen das Thema Klimaschutz in Brandenburg.

Der jetzt verabschiedete Klimaplan ist die erste klimapolitische Gesamtstrategie der Landesregierung Brandenburg. Mit dem Beschluss eines umfassenden Maßnahmenprogramms gibt das Land den Weg vor, wie Treibhausgasemissionen gesenkt und natürliche CO2-Senken wie die Wälder gestärkt werden. Klimaschutzminister Axel Vogel:

"Der Klimaplan trägt dazu bei, dass Brandenburg lebenswert bleibt, sich zukunftsfähig aufstellt und die Lebensgrundlagen bewahrt."