Port of Hamburg

06/20/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/20/2024 08:41

Länderübergreifende Zusammenarbeit für eine emissionsfreie Schifffahrt

20.06.2024 15:40 Umwelt

Das Forum, das 2019 durch das Large Engine Competence Center (LEC) an der Technischen Universität Graz ins Leben gerufen wurde, findet jährlich abwechselnd in Graz (Österreich) und Hamburg (Deutschland) statt. Die Hamburg Port Authority (HPA) mit ihrer Tochter Flotte Hamburg bildet mit dem LEC ein länderübergreifendes Netzwerk, das neben dem Austausch innovativer Themen rund um nachhaltige Schifffahrt auch der Organisation des Forums dient.
Ziel ist, relevante Akteure der Branche miteinander zu vernetzen, um Ideen auszutauschen und Synergien zu nutzen. Denn die Teilnehmenden verfolgen ein gemeinsames Interesse: die grüne Revolution für einen emissionsfreue Zukunft in der Schifffahrt. Das Programm der zweitägigen Veranstaltung sah Fachvorträge und Podiumsdiskussionen vor und konzentrierte sich auf die Themen Nachhaltigkeitstreiber in der Schifffahrt, grüne und intelligente Häfen, grüne Kraftstoffe sowie Kraftstoffverarbeitung an Bord, Kohlenstoffabscheidung und Energiespeicherung.


Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation, betonte in ihrer Videobotschaft die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Graz: "Die deutsch-österreichische Zusammenarbeit spielt für die Dekarbonisierung der Schifffahrt eine besondere Rolle: Im Rahmen der Fachtagung wird die Entwicklung neuer Technologien vorangebracht, die einen Beitrag für nachhaltige Antriebe leisten werden. Unsere Flotte Hamburg verfolgt schon seit längerem eine Zero-Emission-Strategie, und deswegen haben wir auch weiterhin großen Bedarf an besserer Technologie für Schiffsmotoren, die künftig nicht mehr auf fossile Brennstoffe angewiesen sind."


Jens Meier, CEO der Hamburg Port Authority (HPA), begrüßte auf der Veranstaltung die positive Entwicklung des Forums: "In den letzten Jahren konnte die hervorragende länderübergreifende Zusammenarbeit kontinuierlich ausgebaut werden, sodass wir gemeinsam als echte Innovationstreiber agieren können. Wir bringen Forschung und Entwicklung aus Graz mit dem realen Testfeld des Hamburger Hafens zusammen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur grünen Transformation der globalen Schifffahrt."


Karsten Schönewald, CEO der Flotte Hamburg: "Ich freue mich, dass sich unser seit Jahren bestehender Kontakt zum LEC in Graz mittlerweile zu einem echten Innovationsnetzwerk entwickelt hat. Die gemeinsame Ausrichtung des Sustainable Shipping Technologies Forums ist das Aushängeschild einer gelebten Partnerschaft zur Dekarbonisierung der Schifffahrt."

Weitere Informationen zum Forum und zu den Programmpunkten unter: www.shippingforum.at

Länderübergreifende Zusammenarbeit für eine emissionsfreie Schifffahrt

Pressekontakt

Pressestelle Hamburg Port Authority:
Tel.: +49 40 42847-2300
E-Mail: [email protected]