Results

Swissmedic - Swiss Agency for Therapeutic Products

06/07/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/07/2024 01:15

60 Jahre alt: European Directorate for the Quality of Medicines & HealthCare und Europäische Pharmakopöe

60 Jahre alt: European Directorate for the Quality of Medicines & HealthCare und Europäische Pharmakopöe

Die Schweiz gehörte 1964 zu den acht Erstunterzeichnern der Konvention zur Ausarbeitung einer Europäischen Pharmakopöe

07.06.2024

Pharmakopöe bezeichnet die Sammlung von Vorschriften über die Qualität von Arzneimitteln. Alternativ spricht man auch von einem Arzneibuch. Es setzt sich in der Schweiz aus der Europäischen («Pharmacopoea Europaea») und der Schweizerischen Pharmakopöe («Pharmacopoea Helvetica») zusammen.

2024 feiern sowohl die Dachorganisation, das Europäische Direktorat für die Qualität von Arzneimitteln und Gesundheitsvorsorge (European Directorate for the Quality of Medicines & HealthCare; EDQM), als auch die Europäische Pharmakopöe ihren 60. Geburtstag. Die Schweiz gehörte 1964 zu den Gründungsmitgliedern und engagiert sich seither aktiv. Neben den aktuell 39 europäischen Mitgliedstaaten sind über 30 weitere Staaten und Organisationen als Beobachter in das Wirken der Europäischen Pharmakopöe integriert. Sie sorgen dafür, dass die Europäische Pharmakopöe auch weltweit eine wichtige Rolle spielt. Das EDQM ist auch Schirmherrin über die nationalen behördlichen Laboratorien, die sich im Netzwerk der Official medicines control laboratories (OMCL) organisieren. Feiern darf auch die Schweiz, ist doch das Swissmedic-OMCL-Labor an der Freiburgstrasse Mitglied dieses im Frühling 30 Jahre alt gewordenen Netzwerks.

Am 11. / 12. Juni 2024 findet in Strassburg der EDQM-Jubiläumskongress statt. Erwartet werden Fachleute aus aller Welt. Dabei handelt es sich primär um Pharmakopöe-Behördenmitglieder, Spezialistinnen und Spezialisten aus Industrie und Hochschulen sowie um Politikerinnen und Politiker.

Tobias Gosdschan ist Abteilungsleiter Pharmakopöe bei Swissmedic. Er vertritt die Schweiz in der Europäischen Pharmakopöekommission als Delegationsleiter und amtete von 2016 bis 2019 auch als Chairman dieses Entscheidgremiums der Europäischen Pharmakopöe. Gosdschan freut sich auf den Anlass: «Es ist mir eine grosse Freude, am Jubiläumskongress dabei sein zu dürfen. Die Europäische Pharmakopöe ist ein Erfolgsmodell. Unverändert geblieben ist seit 60 Jahren das Ziel, einheitliche Rahmenbedingungen punkto Qualität zu schaffen und so allen Patientinnen und Patienten qualitativ hochstehende Arzneimittel zur Verfügung zu stellen».

Interessierte können den live gestreamten Anlass unter diesem Link mitverfolgen: