Bundesland Rheinland-Pfalz

06/29/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/29/2024 02:33

Heike Raab: Offene Kanäle sichern Vielfalt und wirken identitätsstiftend

29.06.2024 | 40-jähriges Jubiläum

Heike Raab: Offene Kanäle sichern Vielfalt und wirken identitätsstiftend

"Als 1984 in Ludwigshafen der erste Offene Kanal als Pilotprojekt seinen Sendebetrieb aufnahm, wusste niemand, was sich daraus entwickeln würde. Heute, 40 Jahre später, kann ich zu einer wahren Erfolgsgeschichte gratulieren. Rheinland-Pfalz hat mit seinen 16 Offenen Kanälen ein einzigartiges, vielfältiges, lokales und nichtkommerzielles Medienangebot. Mein besonderer Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Offenen Kanäle. Sie stützen unsere freiheitliche Gesellschaftsordnung, indem sie gemeinsam Vielfalt sichern und mediale Teilhabe gewährleisten. Sie geben unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen eine Stimme, was unverzichtbar für die Medienfreiheit und Demokratie ist." Das hat Medienstaatssekretärin Heike Raab heute in einem Festvortrag zum Jubiläum beim OK-Tag (Offener Kanal-Tag) in Ludwigshafen betont.

"In den Offenen Kanälen gestalten Bürgerinnen und Bürger ihr Programm. Sie zeigen, wie bunt und vielfältig das Leben in den Regionen ist, verbinden die Menschen in Rheinland-Pfalz und sind identitäts- und heimatstiftend. Die Offenen Kanäle haben sich entwickelt, an die Digitalisierung angepasst und seit vielen Jahren auch hauptamtliche Mitarbeiter der Medienanstalt Rheinland-Pfalz vor Ort. Zur klassischen Aufgabe, Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, eigenständig Fernsehbeiträge zu produzieren und zu senden, ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung junger Menschen im Medienbereich hinzugekommen. Damit übernehmen die Bürgermedien auch soziale Verantwortung."

Teilen

Zurück