Stadt Bochum

20/06/2024 | Press release | Distributed by Public on 20/06/2024 13:47

Vortrag im Planetarium beleuchtet die Welt der Galaxien

Ein Bild einer Galaxie des Weltraumteleskops Webb. (Quelle: ESA/Webb, NASA und CSA, J. Lee und PHANGS-JWST Team)

Im Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, ist am Mittwoch, 26. Mai, um 20 Uhr Dr. Yelena Stein vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Bonn zu Gast. Sie nimmt das Publikum mit in die Welt der Galaxien und berichtet über neue Bilder und Ergebnisse der Weltraumteleskope Hubble und Webb zu diesen fernen Milchstraßen.

Weltraumteleskope eröffnen Einblicke in die Struktur und das Aussehen von Galaxien, die vom Boden aus nur schwer oder gar nicht möglich sind. Die beiden berühmtesten Vertreter ihrer Art, das "Hubble"- und das neue "James Webb"-Weltraumteleskop, liefern fantastische Bilder, die schon durch ihre Schönheit unmittelbar die Faszination der Betrachter für das Universum wecken.

Yelena Stein zeigt nicht nur eindrucksvolle Bilder der beiden Weltraumteleskope, sondern berichtet auch über die Unterschiede der beiden Instrumente. Während "Hubble" im Wesentlichen für Licht empfänglich ist, das auch unsere Augen sehen können, blickt "Webb" bei deutlich längeren Wellenlängen, im Infraroten, ins All. Beides ergänzt sich und erlaubt einen vollständigeren Blick auf die Galaxien, der zu neuen Erkenntnissen führt.

Die Referentin Yelena Stein hat an der Bochumer Ruhr-Universität studiert und über Magnetfelder in Galaxien promoviert. Nach einem Zwischenstopp in Straßburg ist sie nun am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Bonn tätig.

Karten für den Vortrag kosten sechs Euro. Sie können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder zum Ortstarif bei der Ticket-Hotline 0221 280214 erworben sowie per Mail an [email protected] reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.

(20. Juni 2024)