General Customs Directorate of Germany

06/27/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/27/2024 00:40

Zollamt Hamburg behält die Fassung

Zollamt Hamburg behält die Fassung

Hamburg, 27. Juni 2024

2.250 Lampenfassungen sichergestellt

[Link]

Bereits am 13. Juni 2024 hat das Zollamt Hamburg 2.250 Lampenfassungen sichergestellt. Die aus China stammende Leuchten sollten zusammen mit diversen anderen Bau- und Handwerkerbedarfsartikeln, wie zum Beispiel Karabinerhaken, Steckschlüsseln und Badarmaturen, in den freien Warenverkehr überführt werden.

Die von den Hamburger Zöllnerinnen und Zöllner durchgeführte Beschau ergab den Verdacht, dass es sich bei den Leuchten um produktunsichere Ware handeln könnte. Die hinzugezogene Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (Referat Produktsicherheit) hat nun bestätigt, dass die Ware nicht nach den geltenden Vorgaben produziert wurde, da unter anderem der Schutz gegen elektrischen Schlag unzureichend war und der Schutzleiteranschluss fehlte.

"Eine Freigabe der Sendung kann nicht erfolgen, da es sich um nichtkonforme Produkte handelt. Die Sendung muss entweder wiederausgeführt oder vernichtet werden", so die Pressesprecherin Kristina Severon. "Die Europäische Union hat zahlreiche Rechtsvorschriften erlassen, um die Sicherheit und Konformität von Produkten zu gewährleisten. Der Zoll sorgt dafür, dass diese Regelungen zum Schutz der Verbraucher auch eingehalten werden."

Zusatzinformation

Mehr Informationen zum Thema "Produktsicherheit" finden Sie auf unserer Website in den Fachthemen im Bereich "Verbote und Beschränkungen".

Produktsicherheit und -konformität