BKK Dachverband e.V.

28/06/2024 | Press release | Distributed by Public on 28/06/2024 11:02

Das Gesundheitsversorgungsstärkungs-gesetz ist eine Mogelpackung

28.06.2024 - Betriebskrankenkassen fordern echte Reformen und keine Klientelpolitik. Das Gesundheitsversorgungsverbesserungsgesetz (GVSG) wird in der vorliegenden Fassung seinem Namen nicht gerecht. Für die Patientinnen und Patienten bedeutet dies weiterhin lange Wartezeiten in der ambulanten Versorgung und keine Lotsen zur besseren Orientierung im Versorgungsdschungel des Gesundheitswesens. Die nicht mehr zeitgemäße Trennung zwischen ärztlichen und nichtärztlichen Gesundheitsberufen, zwischen den Sektorengrenzen sowie zwischen den großen Bereichen Gesundheit und Pflege bleibt bestehen. Freuen können sich nur die Ärzte.

"Nach zig Anläufen und Entwürfen liegt das GVSG nun stark gerupft als fertiger Gesetzentwurf vor. Jetzt muss es der Bundestag richten. Die Betriebskrankenkassen appellieren an die Abgeordneten, sich auf die Versicherten zu besinnen und echte Versorgungsverbesserungen durchzusetzen. Das ziellose Verteilen von GKV-Geldern muss endlich ein Ende haben, denn die knappen Mittel werden dringend für echte Strukturreformen benötigt", sagt Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes.


Ansätze für echte Verbesserungen waren in den zahlreichen Vorentwürfen durchaus enthalten, etwa mit den Primärversorgungszentren. Auch die geplanten Gesundheitskioske waren grundsätzlich ein guter Ansatz. Mit knapp 1.000 geplanten Kiosken hatte das Bundesgesundheitsministerium hier aber deutlich überdimensioniert.

PDF herunterladenZur MerklisteEntfernenNotiz hinzufügenNotiz (1)Per E-Mail an mich

Kontakt

Torsten Dittkuhn
Referent Kommunikation & Social Media

  • +49 30 2700 406 - 301
  • Nachricht schreiben
  • Visitenkarte herunterladen
  • Zur Person

    Torsten Dittkuhn betreut die Social Media-Accounts des BKK Dachverbandes. Darüber hinaus verantwortet er das Social Media- und Online-Monitoring und gehört zum Website-Team, das sich um die Redaktion, Pflege und Weiterentwicklung der Verbands-Webseite kümmert.

    Nach seinem Soziologie-Studium arbeitete er als Projektkoordinator im Bereich ÖPNV und für verschiedene Agenturen als Projekt- und Kampagnenmanager für Kunden wie die Hans-Böckler-Stiftung und das BMBF.

Zur Person

×

In Arbeit

×

Diese Funktion befindet sich zur Zeit noch in der Entwicklung.

Ok

Hinweis

×

Zur Nutzung dieser Funktion aktivieren Sie bitte Cookies oder melden Sie sich bitte an. Registrieren Sie sich bitte gegebenenfalls zunächst, wenn Sie noch nicht registriert sind.

Ok

Hinweis

×

Merkliste und Notizen speichern Ihre Eingaben nur vorübergehend. Um Merkliste und Notizen dauerhaft und von verschiedenen Geräten aus zu nutzen, melden Sie sich bitte an. Registrieren Sie sich bitte gegebenenfalls zunächst, wenn Sie noch nicht registriert sind.

Ok

Hinweis

×

Merkliste und Notizen speichern Ihre Eingaben nur vorübergehend. Um Merkliste und Notizen dauerhaft und von verschiedenen Geräten aus zu nutzen, melden Sie sich bitte an. Registrieren Sie sich bitte gegebenenfalls zunächst, wenn Sie noch nicht registriert sind.

Ok

Hinweis

×

Zur Nutzung dieser Funktion melden Sie sich bitte an. Registrieren Sie sich bitte gegebenenfalls zunächst, wenn Sie noch nicht registriert sind.

Ok

Zur Merkliste

×

Der Artikel wurde erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ok

Per E-Mail an mich

×

Der Artikel wurde erfolgreich per E-Mail an Sie gesendet.

Ok

Notiz bearbeiten

×
Notiz
Notiz speichern

Wiedervorlage

×
Ok

Hinweis

×
Die Aktion ist fehlgeschlagen.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal!

Ok