Schindler Holding Ltd.

06/20/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/20/2024 08:08

Schindler wird Partner von Handball Schweiz

Schindler Aufzüge AG ist neu als Partner beim Schweizerischen Handballverband (SHV) an Bord. Per 1. Juli 2024 läuft die vierjährige Partnerschaft an. Sie dauert bis und mit der Saison 2028, dem Jahr, in welchem die Schweiz die Handball-Europameisterschaft der Männer gemeinsam mit Spanien und Portugal veranstaltet. Konkret unterstützt Schindler diverse Projekte im Nachwuchsbereich und wird auch offizieller Co-Sponsor der CONCORDIA Handball-Akademie am OYM in Cham ZG, wo die besten Handball-Juniorinnen der Schweiz ausgebildet werden.

\r\n"}}" id="c03_textmedia_text-5d6e71b905" class="cmp-text">

Schindler Aufzüge AG ist neu als Partner beim Schweizerischen Handballverband (SHV) an Bord. Per 1. Juli 2024 läuft die vierjährige Partnerschaft an. Sie dauert bis und mit der Saison 2028, dem Jahr, in welchem die Schweiz die Handball-Europameisterschaft der Männer gemeinsam mit Spanien und Portugal veranstaltet. Konkret unterstützt Schindler diverse Projekte im Nachwuchsbereich und wird auch offizieller Co-Sponsor der CONCORDIA Handball-Akademie am OYM in Cham ZG, wo die besten Handball-Juniorinnen der Schweiz ausgebildet werden.

Freuen sich über die neue Partnerschaft: v.l. Pascal Jenny, Präsident Schweizerischer Handballverband; Patrick Hess, CEO Schindler Aufzüge AG; Handball-Nationaltrainer Andy Schmid; Stefan Odermatt, Head Large Projects und Michelle Chevalier, Project- & Business Development Managerin

Patrick Hess, CEO Schindler Aufzüge AG: «Wir sind stolz, als offizieller Partner des Schweizerischen Verbands den Handballsport zu unterstützen. Im Handball ist das Team der Star, genau wie bei uns im Aufzugsgeschäft. Teamgeist, Ausdauer und Präzision zeichnen den Sport aus. Das sind Eigenschaften, die auch unsere Teams haben müssen. Beispielsweise bei der Installation eines Aufzugs oder im Servicegeschäft. Wir haben uns gezielt für den Nachwuchsbereich und die Handball Academy entschieden. Mit unseren über 300 Lernenden und unserem Liftcamp, in welchem wir Quereinsteiger ausbilden, haben wir quasi eine eigene Lift Academy.»

\r\n

Pascal Jenny, Präsident Schweizerischer Handballverband: «Wir freuen uns Schindler als festen Partner des Schweizer Handballs zu begrüssen. Schindler steht für Mobilität und überzeugt mit seinen Produkten und Zielen in Sachen Nachhaltigkeit, zwei Themen, die auch bei uns zentral sind. Als grosser Ausbildungsbetrieb passt das Sponsoring im Nachwuchsbereich des Schweizer Handballs perfekt.»

\r\n

Bei Schindler ist der Handballsport gut verankert. Im Unternehmen gibt es zahlreiche ehemalige Handballer*innen. Etwa Stefan Odermatt, Head Large Projects, der beim BSV Bern Muri und in der Nationalmannschaft auf höchstem Niveau Handball gespielt hat. Oder Michelle Chevalier, Project- & Business Development Managerin, die in der höchsten Schweizer Frauenliga aktiv war. Und von der Geschäftsleitung hat CEO Patrick Hess als Rückraumspieler bei Borba Luzern als Junior Tore geworfen und COO Erich Thoma war Präsident sowohl vom BSV Stans wie auch vom SHV.

\r\n

Für den Schweizer Nationaltrainer Andy Schmid ist die Zusammenarbeit mit Schindler ein Glücksfall: «Es ist grossartig, wenn ein Unternehmen wie Schindler mit vielen begeisterten Handballer*innen unseren Sport unterstützt. Als Stadtluzerner freut es mich sehr, dass ein in Luzern verwurzeltes und global tätiges Unternehmen beim SHV eingestiegen ist.»

\r\n"}}" id="c03_textmedia_text-5ae9d0d365" class="cmp-text">

Patrick Hess, CEO Schindler Aufzüge AG: «Wir sind stolz, als offizieller Partner des Schweizerischen Verbands den Handballsport zu unterstützen. Im Handball ist das Team der Star, genau wie bei uns im Aufzugsgeschäft. Teamgeist, Ausdauer und Präzision zeichnen den Sport aus. Das sind Eigenschaften, die auch unsere Teams haben müssen. Beispielsweise bei der Installation eines Aufzugs oder im Servicegeschäft. Wir haben uns gezielt für den Nachwuchsbereich und die Handball Academy entschieden. Mit unseren über 300 Lernenden und unserem Liftcamp, in welchem wir Quereinsteiger ausbilden, haben wir quasi eine eigene Lift Academy.»

Pascal Jenny, Präsident Schweizerischer Handballverband: «Wir freuen uns Schindler als festen Partner des Schweizer Handballs zu begrüssen. Schindler steht für Mobilität und überzeugt mit seinen Produkten und Zielen in Sachen Nachhaltigkeit, zwei Themen, die auch bei uns zentral sind. Als grosser Ausbildungsbetrieb passt das Sponsoring im Nachwuchsbereich des Schweizer Handballs perfekt.»

Bei Schindler ist der Handballsport gut verankert. Im Unternehmen gibt es zahlreiche ehemalige Handballer*innen. Etwa Stefan Odermatt, Head Large Projects, der beim BSV Bern Muri und in der Nationalmannschaft auf höchstem Niveau Handball gespielt hat. Oder Michelle Chevalier, Project- & Business Development Managerin, die in der höchsten Schweizer Frauenliga aktiv war. Und von der Geschäftsleitung hat CEO Patrick Hess als Rückraumspieler bei Borba Luzern als Junior Tore geworfen und COO Erich Thoma war Präsident sowohl vom BSV Stans wie auch vom SHV.

Für den Schweizer Nationaltrainer Andy Schmid ist die Zusammenarbeit mit Schindler ein Glücksfall: «Es ist grossartig, wenn ein Unternehmen wie Schindler mit vielen begeisterten Handballer*innen unseren Sport unterstützt. Als Stadtluzerner freut es mich sehr, dass ein in Luzern verwurzeltes und global tätiges Unternehmen beim SHV eingestiegen ist.»