Westfalen AG

06/20/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/20/2024 05:38

Innovation Night: EUREGIO Start-up Center und Westfalen laden ein

Telefon: 0251 6950
Zum Westfalen Newsroom
Website-Feedback

Innovation Night

Die besten Ideen für eine saubere Zukunft

Energie, Mobilität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung: in all diesen Bereichen gibt es Herausforderungen, die es gilt anzugehen mit Blick auf eine saubere Zukunft. Welch kreatives Potenzial dabei die enge Zusammenarbeit zwischen Studierenden und einem der größten Arbeitgeber der Region entsteht, kann man am 4. Juli bei der Innovation Night miterleben. Das REACH - EUREGIO Start-up Center der Universität und FH Münster lädt gemeinsam mit dem Innovationspartner, der Westfalen-Gruppe, zu einem Abend voll Innovation, Kreativität, Austausch, Pitches und Talkrunden ins Forum von Westfalen ein.

"Seit 1,5 Monaten arbeiten über 40 Studierende und Westfalen-Mitarbeitende intensiv an neuen Ideen für Fragen und Themen, die uns als Unternehmen in den Bereichen Energie, Mobilität und Chemie bewegen. Bei der Innovation Night werden die Ideen nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Wir sind wirklich sehr gespannt, was sich die Teams überlegt haben", sagt Jurymitglied Dr. Meike Schäffler, Vorständin für Produktion, IT und Innovation der Westfalen-Gruppe. Neben den Kurzpräsentationen der Ideen können sich die Teilnehmenden auf ein hochkarätiges Panel freuen mit u.a. Oliver Große Gehling, CTO und Gründer von Filibri, einer App zum mobilen Bezahlen des Tankvorgangs direkt an der Zapfsäule. "Filibri ist ein perfektes Beispiel, wie sich aus einer guten Idee ein Start-up entwickelt hat. Auch auf den Gründungsweg bereiten wir die Teilnehmenden seit 6 Wochen vor. Umso spannender wird es sein die Ideen und deren Innovationspotenzial am 4. Juli zu hören", so Jurymitglied Professor Dr. Thorsten Wiesel, wissenschaftlicher Leiter, REACH - EUREGIO Start-up Center. Professor Dr. Elmar Brügging bringt als Experte für u.a. Umwelttechnik und Wasserstoffsystemtechnologie einen weiteren praxisorientierten Blick aus der FH Münster in die Jury mit ein. "Wir freuen uns über alle Gäste, die sich mal anschauen wollen, wie ein gemeinsamer Innovationsprozess zwischen Unternehmen und dem Gründungsökosystem aussieht. Dieses Jahr ist der Auftakt und nächstes Jahr wollen wir dies gemeinsam mit der Westfalen AG und mehreren Partnerinnen und Partnern aus der Region weiterentwickeln", so Wiesel.

Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr im Forum der Westfalen AG, Industrieweg 43. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://evis.events/event/462/

Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach dem Programm können sich die Teilnehmenden auf Zeit zum Netzwerken bei Getränken und Essen freuen sowie einem Ausklang mit Live-Musik. Eingeladen ist jeder und jede, von Studierenden, über Interessierte, bis hin zu Unternehmensvertreter*innen.

Mehr Informationen zum Thema.

Nachhaltigkeit - Unser Verständnis von einer nachhaltigen Welt

Die Zukunftsmacher - Vision + Mission der Westfalen-Gruppe

Weitere News und Stories:
Nachhaltigkeit12.09.2023

Mittelstand investiert in klimafreundliche Bio-Kraftstoffe

Nachhaltigkeit30.08.2023

Kältekonzept für Geflügelhof

Nachhaltigkeit17.08.2023

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit14.08.2023

Unsere Wasserstoff-Vision

Nachhaltigkeit27.07.2023

Klimaschutz in Flaschen