Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

06/24/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/24/2024 00:20

Rohde & Schwarz tritt AI RAN Alliance bei, um mit Expertise in Messtechnik dem KI basierten Mobilfunk den Weg zu bereiten

München24.06.2024

Rohde & Schwarz tritt AI-RAN Alliance bei, um mit Expertise in Messtechnik dem KI-basierten Mobilfunk den Weg zu bereiten

Rohde & Schwarz ist das jüngste Mitglied der kürzlich gegründeten AI-RAN Alliance. Als weltweit führender Anbieter von Mobilfunk-Testlösungen trägt das Unternehmen sein messtechnisches Know-how zu dem neuen Bündnis bei. Es hat sich zum Ziel gesetzt, künstliche Intelligenz (KI) in den Mobilfunk zu integrieren, um Funkzugangsnetze (RAN) mit höherer Performance für die Mobilfunknetze der nächsten Generation zu ermöglichen. Die Mitgliedschaft stellt für Rohde & Schwarz einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die 6G-Ära dar und vertieft die laufende Zusammenarbeit mit branchenführenden Unternehmen zu KI-nativen Luftschnittstellen.

Testumgebung für KI/ML-basierten neuronalen Empfänger mit NVIDIA auf dem MWC Barcelona.

Mit dem Beitritt zur AI-RAN Alliance vernetzt sich Rohde & Schwarz noch stärker mit wichtigen Branchenunternehmen wie NVIDIA, Ericsson, Nokia und Samsung und untermauert seine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung von Testverfahren für KI-native Luftschnittstellen. Rohde & Schwarz trägt seine innovativen Messtechniklösungen und über viele Jahre angesammeltes Know-how zu der Allianz bei, die sich die Optimierung der Mobilfunknetze der nächsten Generation auf die Fahnen geschrieben hat.

Die AI-RAN Alliance, gegründet im Februar 2024 während des letzten Mobile World Congress in Barcelona, bündelt die Kompetenzen und führenden Technologien der Mitglieder, um die Forschung und Innovation in drei für die kommende 6G-Ära wesentlichen Bereichen zu forcieren:

  • AI for RAN: Weiterentwicklung der RAN-Technik mittels KI zur Verbesserung der Spektrumeffizienz.
  • AI and RAN: Integration von KI- und RAN-Prozessen für eine effizientere Nutzung der Infrastruktur und Erschließung neuer KI-basierter Umsatzmöglichkeiten.
  • AI on RAN: Implementierung von KI-Diensten am Netzwerkrand durch RAN zur Steigerung der Betriebseffizienz und Entwicklung neuer Dienste für Mobilfunknutzer.

Vor dem Beitritt zur Allianz arbeitete Rohde & Schwarz bereits mit dem 6G-Forschungsteam von NVIDIA zusammen. Aus dieser Kooperation ging eine Testumgebung zur Analyse neuronaler Empfänger hervor, die durch höhere Performance und Netzwerkeffizienz eine Revolutionierung der Luftschnittstelle versprechen. Der strategische Beitritt zur Allianz unterstreicht das Engagement von Rohde & Schwarz für die Weiterentwicklung des Mobilfunks durch innovative Technik in Zusammenarbeit mit der weiteren Branche.

Andreas Pauly, Chief Technology Officer bei Rohde & Schwarz, erklärt: "Kooperation ist unerlässlich, um das volle Potenzial der 6G-Technologiekomponenten wie einer KI-nativen Luftschnittstelle auszuschöpfen. Durch die Partnerschaft mit führenden Branchenunternehmen und den Beitritt zur AI-RAN Alliance untermauern wir unsere Rolle als Innovationsführer in der Mobilfunktechnik. Das Ökosystem profitiert so von unserer umfassenden Erfahrung in der Entwicklung ganzheitlicher Testlösungen für die Mobilfunkbranche."

Weitere Informationen zur Bedeutung künstlicher Intelligenz für den künftigen Mobilfunk und die Rolle der Messtechnik von Rohde & Schwarz bei einschlägigen Forschungsprojekten.

Ansprechpartner für Presse und Medien

Christian Mokry
PR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
[email protected]

Mehr Informationen
nach links schiebennach rechts schieben
Name
Typ
Version
Datum
AI neural receiver demo MWC2024
Typ
Press pictures
Version
3
Datum
24.06.2024

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarzsteht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2022/2023 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarzeinen Umsatz von 2,78 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2023 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 13.800.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.

AI-RAN Alliance

Bringing together technology, industry, and academic institutions, the alliance's founding members include Amazon Web Services, Inc. (AWS), Arm, DeepSig Inc. (DeepSig), Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Ericsson), Microsoft Corporation (Microsoft), Nokia, Northeastern University, NVIDIA, Samsung Electronics, SoftBank Corp. (SoftBank) and T-Mobile USA, Inc. (T-Mobile). The group's mission is to enhance mobile network efficiency, reduce power consumption, and retrofit existing infrastructure, setting the stage for unlocking new economic opportunities for telecommunications companies with AI, facilitated by 5G and 6G.

Request information

Do you have questions or need additional information? Simply fill out this form and we will get right back to you.

Mr.
Ms.
No information
First name
Last name
E-mail
Company
CountryPlease select... Afghanistan Albania Algeria American Samoa Andorra Angola Anguilla Antigua and Barbuda Argentina Armenia Aruba Australia Austria Azerbaijan Bahamas Bahrain Bangladesh Barbados Belarus Belgium Belize Benin Bermuda Bhutan Bolivia Bosnia and Herzegovina Botswana Bouvet Island Brazil British Indian Ocean Territory Brunei Darussalam Bulgaria Burkina Faso Burundi Cambodia Cameroon Canada Cape Verde Cayman Islands Central African Republic Chad Chile China Christmas Island Cocos (Keeling) Islands Colombia Comoros Congo Congo, The Democratic Republic Of The Costa Rica Croatia Cuba Cyprus Czech Republic Côte D'Ivoire Denmark Djibouti Dominica Dominican Republic Ecuador Egypt El Salvador Equatorial Guinea Eritrea Estonia Ethiopia Falkland Islands (Malvinas) Faroe Islands Fiji Finland France French Guiana French Polynesia French Southern Territories Gabon Gambia Georgia Germany Ghana Gibraltar Greece Greenland Grenada Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea Guinea-Bissau Guyana Haiti Heard Island and McDonald Islands Holy See (Vatican City State) Honduras Hongkong Hungary Iceland India Indonesia Iran, Islamic Republic Of Iraq Ireland Isle Of Man Israel Italy Jamaica Japan Jersey Jordan Kazakhstan Kenya Kiribati Korea, Republic Of Kuwait Kyrgyzstan Lao People's Democratic Republic Latvia Lebanon Lesotho Liberia Libyan Arab Jamahiriya Liechtenstein Lithuania Luxembourg Macao Macedonia, The Former Yugoslav Republic Of Madagascar Malawi Malaysia Maldives Mali Malta Marshall Islands Martinique Mauritania Mauritius Mayotte Mexico Micronesia, Federated States Of Moldova, Republic Of Monaco Mongolia Montenegro Montserrat Morocco Mozambique Myanmar Namibia Nauru Nepal Netherlands New Caledonia New Zealand Nicaragua Niger Nigeria Niue Norfolk Island Northern Mariana Islands Norway Oman Pakistan Palau Palestinian Territory, Occupied Panama Papua New Guinea Paraguay Peru Philippines Pitcairn Poland Portugal Puerto Rico Qatar Romania Rwanda Réunion Saint Helena Saint Kitts and Nevis Saint Lucia Saint Pierre and Miquelon Saint Vincent and the Grenadines Samoa San Marino Sao Tome and Principe Saudi Arabia Senegal Serbia Seychelles Sierra Leone Singapore Slovakia Slovenia Solomon Islands Somalia South Africa South Georgia and the South Sandwich Islands Spain Sri Lanka Sudan Suriname Svalbard and Jan Mayen Swaziland Sweden Switzerland Syrian Arab Republic Taiwan Tajikistan Tanzania, United Republic Of Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad and Tobago Tunisia Turkey Turkmenistan Turks and Caicos Islands Tuvalu Uganda Ukraine United Arab Emirates United Kingdom United States United States Minor Outlying Islands Uruguay Uzbekistan Vanuatu Venezuela Viet Nam Virgin Islands, British Virgin Islands, U.S. Wallis and Futuna Western Sahara Yemen Zambia Zimbabwe Åland Islands
Phone (e.g. +1 400 123 5678)
Zip
City
InquiryPlease select Product information request Service/Support request
Email confirmation (optional)

Marketing-Einverständniserklärung

Ich möchte von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG und der im Impressum dieser Website genannten Rohde & Schwarz-Gesellschaft oder -Tochtergesellschaft Marketing- oder Werbeinformationen (z. B. über Sonderangebote und Rabattaktionen) per E-Mail oder Post erhalten. Weitere Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zum Widerrufsverfahren finden sich in unserer Datenschutzerklärung und der Marketing-Einverständniserklärung.
Get Information
Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.