Pilz GmbH & Co. KG

05/16/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/16/2024 00:32

Pilz mit Rekordumsatz 2023 – Safety und Security für die Transformation der Industrie - „Pilz setzt seine Erfolgsgeschichte im Jahre 2023 konsequent fort!“

Ostfildern, 16.05.2024

Pilz mit Rekordumsatz 2023 - Safety und Security für die Transformation der Industrie - "Pilz setzt seine Erfolgsgeschichte im Jahre 2023 konsequent fort!"

Die Pilz Unternehmensgruppe hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 432,9 Mio. EUR abgeschlossen. Das Automatisierungsunternehmen aus Ostfildern wuchs weltweit und reinvestiert seine Gewinne. Wachstumschancen ergeben sich für Pilz insbesondere durch Safety und Security als wichtigem Baustein für die industrielle Transformation.

"Das Geschäftsjahr 2023 war sehr erfolgreich. Pilz setzt seine Erfolgsgeschichte im Jahre 2023 konsequent fort. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren großartigen Einsatz", resümiert Susanne Kunschert, geschäftsführende Gesellschafterin der Pilz GmbH & Co. KG.

Wachstum vor allem in Europa - Zukunftsmarkt Indien
Das Familienunternehmen konnte seinen Umsatz um 7,3 Prozent auf 433 Mio. EUR steigern, was einen Höchstwert in der 75-jährigen Unternehmensgeschichte markiert. Das Wachstum erzielte Pilz in wichtigen Industrieländern: neben Deutschland, die Länder Italien, Korea, Schweiz, Österreich, UK und Türkei. Den höchsten prozentualen Zuwachs verzeichnete der Experte für sichere Automatisierung in Indien. Der Exportanteil sank leicht um 1,1 Prozentpunkte auf 75,4 Prozent. Mit Blick auf das Produkt- und Lösungsangebot erarbeitete sich Pilz in nahezu allen Bereichen ein homogenes Wachstum. Besonders stark entwickelten sich die Bereiche der sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti, der Sensorik und der Dienstleistungen.
Auch die Zahl an Mitarbeitern stieg: Zum Stichtag 31.12.2023 beschäftigte das Unternehmen weltweit in 42 Tochtergesellschaften 2.476 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (+3,2 Prozent). Im Stammhaus Ostfildern waren zum Stichtag 1.016 Menschen beschäftigt.

Safety und Security in Transformation
"Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind Triebfedern einer Industrie im Wandel. So wie die Digitalisierung ohne Security nicht umsetzbar ist, so wichtig ist die Safety für ein nachhaltiges Wirtschaften. Eine Industrie in Transformation braucht Automatisierungslösungen, die safe und secure sind!", macht Thomas Pilz, geschäftsführender Gesellschafter Pilz GmbH & Co. KG, deutlich.
"Safety und Security sind zwei Seiten einer Medaille. Ohne Security kann die Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr garantiert werden. Und Sicherheit ist für Pilz Unternehmensphilosophie", fügt er hinzu.
Das Automatisierungsunternehmen baut sein Angebot an Produkten und Dienstleistungen kontinuierlich aus. Im Bereich Industrial Security stellt Pilz in diesem Jahr sein Dienstleistungsangebot ISCS - Industrial Security Consulting Service vor. Damit unterstützt Pilz seine Kunden besonders dabei, die Vorgaben der kürzlich veröffentlichten Maschinenverordnung sowie der kommenden EU-Richtlinie NIS 2 zu erfüllen: "Es geht um den Schutz von Daten und Prozessen vor unberechtigtem Zugriff und Manipulationen. Industrial Security ist unternehmenskritischer Faktor", erläutert Thomas Pilz.

Zuversichtlich in die Zukunft
"Ein schwächerer Auftragseingang ist für Pilz spürbar. Daher agieren wir im Jahr 2024 kostenbewusst. Unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen werden uns ins nächste Jahr tragen", erklärt Susanne Kunschert.

Pilz entwickelt Steuerungen für die sichere Automation von Maschinen und Anlagen. Im Prüflabor in Ostfildern unterziehen Ingenieure von Pilz unter anderem SPS-Steuerungen einem Dauerlauftest. (Foto: © Pilz GmbH & Co. KG)

Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail:[email protected]

Unternehmens- und Fachpresse

Telefon: +49 711 3409 -158
E-Mail:[email protected]

Amerika

  • Brasilien: + 55 11 4942-7032
  • Kanada: +1 888-315-PILZ (315-7459)
  • Mexiko: +52 55 5572 1300
  • Vereinigte Staaten (gebuehrenfrei): +1 877-PILZUSA (745-9872)

Europa

  • Schweden: +46 300 13990 / +45 74436332
  • Italien: +39 0362 1826711
  • Schweiz: +41 62 889 79 32
  • Dänemark: +45 74436332
  • Finnland: +358 10 3224030 / +45 74436332
  • Portugal: +351 229 407 594
  • Großbritannien: +44 1536 460866
  • Österreich: +43 1 7986263-444
  • Irland: +353 21 4804983
  • Frankreich (gebuehrenfrei): +33 3 88104000
  • Niederlande: +31 347 320477
  • Belgien: +32 9 321 75 70
  • Russland: +7 495 6654993
  • Spanien: +34 938497433
  • Türkei: +90 216 5775552
  • Deutschland: +49 711 3409 444

Asien-Pazifik

  • China: +86 400-088-3566
  • Singapur: +65 6829 2920
  • Südkorea: +82 31 778 3390
  • Thailand: +66 210 54613
  • Australien (gebuehrenfrei): +61 3 9560 0621 / 1300 723 334
  • Neuseeland: +64 9 6345350
  • Japan: +81 45 471 2281
  • Taiwan: +886 2 25700068
  1. Pilz
  2. /
  3. Unternehmen
  4. /
  5. Pressezentrum
  6. /
  7. Pressemeldungen
Webcode: 241200