General Customs Directorate of Germany

10/14/2022 | Press release | Distributed by Public on 10/14/2022 01:58

Unsichere FFP-2-Masken gestoppt

Unsichere FFP-2-Masken gestoppt

München, 14. Oktober 2022

Verbraucherschutz im Fokus

Vor einigen Tagen überprüften Beschäftigte des Zollamts Weiden-Waidhaus - Dienstsitz Weiden - im Rahmen einer Einfuhrabfertigung die Ladung eines aus der Türkei kommenden Lkws.

Im Rahmen dieser Abfertigung kamen den bearbeitenden Beamten jedoch Zweifel an der Einfuhrfähigkeit der circa 140.000 FFP-2-Masken.

Diese Zweifel wurden letztendlich von der zuständigen Marktüberwachungsbehörde bei der Regierung von Mittelfranken bestätigt. Im Einzelnen wurde festgestellt, dass sowohl vorgeschriebene Kennzeichnungen als auch Anleitungen und die Konformitätserklärung fehlten. Zudem erwies sich die erforderliche CE-Kennzeichnung als fehlerhaft.

Die Masken mit einem Wert von circa 14.500 Euro wurden daraufhin wieder in das Herkunftsland ausgeführt.

"Gerade beim Thema Verbraucherschutz ist es wichtig, dass der Zoll die Einhaltung der in der EU geltenden Vorschriften überwacht. Allerdings wird im Rahmen entsprechender Kontrollmaßnahmen immer wieder festgestellt, dass diverse Schutzgüter wie FFP-2-Masken oder Einweghandschuhe nicht den vorgegebenen Normen entsprechen", so die stellvertretende Leiterin des Zollamts Weiden-Waidhaus, Zollamtsfrau Sibylle Wohlmann.