Kanton Luzern

06/30/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/30/2024 03:14

MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern; Stadtfest in Luzern friedlich verlaufen

Stadtfest in Luzern friedlich verlaufen

Stadt Luzern

Das Stadtfest Luzern 2024 verlief aus Sicht der Polizei friedlich. Gemäss Angaben des Veranstalters besuchten ca. 50'000 Besucherinnen und -besucher das Fest (Vorjahr: 70'000). Die Stimmung im Festperimeter war friedlich. Insgesamt wurden 43 Personenkontrollen durchgeführt und fünf Personen wurden vorläufig festgenommen.

Die dritte Ausgabe des Stadtfestes Luzern ist aus polizeilicher Sicht friedlich verlaufen. Gemäss Veranstalter besuchten an den beiden Tagen ca. 50'000 Personen das Stadtfest (Vorjahr: 70'000). Die Stimmung innerhalb des Festperimeters war grösstenteils friedlich. Trotzdem musste die Polizei einige Male wegen Streitigkeiten intervenieren. Insgesamt wurden durch die Polizei 43 Personenkontrollen durchgeführt. Vier Männer im Alter zwischen 21 und 26 Jahren und eine 39-jährige Frau wurden vorläufig festgenommen (Hinderung einer Amtshandlung, Gewalt und Drohung, Widerhandlung gegen das Ausländergesetz) und drei Personen formlos weggewiesen.

Ein stark betrunkener 44-jähriger Mann wurde in Polizeigewahrsam genommen, nachdem er am Theaterplatz mit einem Messer herumgefuchtelt hat. Verletzt wurde niemand.

Zahlreiche sich anbahnende Streitigkeiten konnten bereits im Ansatz bereinigt werden. Die Präsenz der Polizei wurde von vielen Festbesuchenden geschätzt und auch entsprechend verdankt.

Der Rettungsdienst 144 hatte einen Einsatz, der Sanitätsdienst zwei Einsätze innerhalb des Festperimeters zu bewältigen.

Nach dem Sieg der Schweiz gegen Italien im Europameisterschafts Achtelfinale strömten um ca. 20:00 Uhr sehr viele Fans auf den Schweizerhofquai/Schwanenplatz um ausgelassen zu feiern, wobei der Verkehr nach kurzer Zeit zum Erliegen kam. Folglich mussten die Seebrücke und der Schweizerhofquai für den Individualverkehr gesperrt werden. Der öffentliche Verkehr konnte den Perimeter nach ca. 30 Minuten wieder befahren. Um 22:30 Uhr konnte die Verkehrsachse wieder für alle Verkehrsteilnehmende freigegeben werden, nachdem die stark verschmutzte Fahrbahn gereinigt war.

Die Medienstelle ist heute Sonntag, 30. Juni 2024 bis 12:30 Uhr besetzt.