DETEC - Federal Department of the Environment, Transport, Energy and Communications of the Swiss Confederation

06/12/2024 | Press release | Distributed by Public on 06/12/2024 01:55

Hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine: BAZL bewilligt Nachtflüge am Flughafen Zürich

Bundesamt für Zivilluftfahrt

Bern, 12.06.2024 - Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) lockert die Nachtflugbeschränkungen am Flughafen Zürich für die Nächte vom 15./16. Juni und 16./17. Juni 2024. Damit ist für die an der Ukraine-Friedenskonferenz teilnehmenden Staatsdelegationen die An- und Abreise per Flugzeug nebst laufendem Flugbetrieb möglich. Es ist mit Verspätungen im Linienverkehr zu rechnen.

Am Wochenende vom 15./16. Juni 2024 findet auf Einladung der Schweiz eine hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine statt. Für die An- und Abreise der rund 90 Staatsdelegationen per Flugzeug wurde der Flughafen Zürich festgelegt. Die Schweizer Luftwaffe stellt den Transport der völkerrechtlich geschützten Personen auf den Bürgenstock (NW) über einen Lufttransport sicher. Folglich kann es zu Auswirkungen auf den regulären Flugbetrieb in Zürich kommen.

Damit geplante Linienflüge gleichwohl durchgeführt werden können, hat das BAZL die Nachtflugbeschränkungen am Flughafen Zürich für die Nächte vom 15./16. Juni und 16./17. Juni 2024 angepasst. Allfällig verspätete Linienflüge können bis 02:00 Uhr ohne besondere Bewilligung starten und landen.

Ausserdem lässt das BAZL Flüge von Staatsluftfahrzeugen während der beiden Nächte unbeschränkt zu. Es ist höchstens mit vereinzelten Flügen zu rechnen. Aufgrund des erhöhten Flugvolumens sind Verspätungen im Linienverkehr nicht auszuschliessen.

Adresse für Rückfragen

Für Medienschaffende:
Kommunikation BAZL
Telefon:+41 58 464 23 35

Herausgeber

Bundesamt für Zivilluftfahrt
http://www.bazl.admin.ch